Peine, 14. Februar 2018
Zukunftswerkstatt ‚Peine wird jung‘
Zu einer Zukunftswerkstatt lädt der Landkreis Peine in Zusammenarbeit mit dem Jugendring für Stadt und Kreis Peine am kommenden Mittwoch, 21. Februar, in der Zeit von 17 Uhr bis 21 Uhr aktive haupt- und ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätige Mitarbeiter sowie Flüchtlings- und Schulsozialarbeiter ein, um gemeinsam eine Zukunftsvision für die Jugendarbeit in unserer Region zu entwickeln. Die Veranstaltung findet in den Schulungsräumen der Feuerwehrtechnischen Zentrale, Werner-Nordmeyer-Straße 19 in Peine statt.
Die Zukunftswerkstatt wird unterstützt vom Bundesprogramm ‚Willkommen bei Freunden – Bündnisse für junge Flüchtlinge‘, einem gemeinsamen Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und dem Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.
„Wir wollen gemeinsam Visionen Raum geben und Ideen entwickeln, wie sich Jugendarbeit im Landkreis Peine weiterentwickeln muss, um unter anderem die Integration von jungen Menschen mit und ohne Fluchterfahrungen zu ermöglichen“, erklärt Joachim Krenz vom Jugendamt des Landkreises Peine. Insbesondere auch Jugendgruppenleiter sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Voranmeldung per Mail bis spätestens 19. Februar an d.ahlers@landkreis-peine.de gebeten.
Pressekontakt: Landkreis Peine,Katja Schröder, Referat für Landrat, Kreistag und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 05171 / 401-1101