Peine, 16. Februar 2018
Peiner Trialog feiert sein 75. Jubiläum
Das Peiner Trialog-Forum seelische Gesundheit trifft sich am 20. Februar zum 75. Mal. Beim Jubiläumstreffen steht das Thema: ‚Psychoedukation: Mehr wissen - mehr mitentscheiden‘ im Fokus.
Psychoedukation ist die systematische und strukturierte Vermittlung von Wissen, das sich auf Gesundheitsinformationen zu psychischen Erkrankungen bezieht.
„Je besser Betroffene und Angehörige über die Erkrankung und Behandlung informiert sind, desto besser ist ihr Krankheitsverständnis. So kann der selbstverantwortliche Umgang mit der Erkrankung verbessert und die Krankheitsbewältigung unterstützt werden“, erklärt Psychologin Nadja Stehlin.
Die arCus-Kontaktstelle in der Ilseder Straße 39 in Peine bietet einen Kurs für Betroffene zum Krankheitsbild Depression an.
„An zehn Terminen werden ab dem 5. April jeweils donnerstags von 19 bis 20:30 Uhr die Grundlagen zu Ursachen, Behandlung und Umgang mit Depressionen vermittelt sowie die Möglichkeit zum Austausch geboten“, erläutert Stehlin.
Die Kursgebühr beträgt 30 Euro. Eine Anmeldung ist unter der Rufnummer 05171/ 591250 möglich.
Das Trialog-Forum seelische Gesundheit richtet sich seit September 2010 mit seinem Angebot an Psychiatrie-Erfahrene, deren Angehörige, Profis aus dem psycho-sozialen Arbeitsfeld und interessierte Bürger gleichermaßen. Ziel ist es, eine Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe zu schaffen.
„Zu wechselnden Themen sind die Teilnehmenden aufgerufen, ihre individuelle Erfahrung mit der Gruppe zu teilen. Allerdings kann auch jeder Teilnehmende anonym bleiben und nur zuhören“, so Dominice Gebhardt vom Sozialpsychiatrischen Dienst.
Hermann Spörl ist neuerdings Teil des Organisationsteams. Maria Matzel freut sich sehr über den Zuwachs: „Hermann Spörl stellt eine sehr wertvolle Ergänzung unseres tollen Teams dar.“
„Wir freuen uns“, so Stehlin, „über jeden Interessierten, der zu unseren Treffen kommt. Wir erleben nachhaltige und sehr aufschlussreiche Gesprächsrunden, in denen jeder zu Wort kommen kann, der es möchte.“ Der Trialog findet jeden 3. Dienstag im Monat im Gemeindehaus der Friedenskirche, Eichendorffstraße 6 in Peine statt. Weitere Informationen und bevorstehende Themen finden Interessierte auf der Homepage des Landkreises Peine unter www.landkreis-peine.de - Soziales & Bildung - Gesundheitsamt – Sozialpsychiatrischer Dienst – Trialog Forum Peine.
Pressekontakt: Landkreis Peine,Katja Schröder, Referat für Landrat, Kreistag und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 05171 / 401-1101
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Peiner Trialog feiert sein 75. Jubiläum
Das Organisationsteam Trialog Forum seelische Gesundheit (v.l.): Nadja Stehlin, Hermann Spörl, Maria Matzel und Dominice Gebhardt