
Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen
Bund und Land fördern den Breitbandausbau in den Borkener Gewerbegebieten Borken West und Borken-Ost mit 462.000 EUR
Stadt Borken hat Zuwendungsbescheide erhalten: Ausschreibungen für Gewerbegebiete West und Ost werden nun vorbereitet - Zuwendungsbescheid zum Ausbau des Außenbereichs steht noch aus.
23. Februar 2018.
Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat am Mittwoch in der Landeshauptstadt Düsseldorf 19 Zuwendungsbescheide zur Förderung des Breitbandausbaus an 18 Kreise und Kommunen übergeben. Stadt Borken profitierte auch von der Förderung und erhielt einen Zuwendungsbescheid für den Breitbandausbau in den Gewerbegebieten Borken West und Borken-Ost. Den Zuwendungsbescheid nahm am Mittwoch der Erste Beigeordnete der Stadt Borken, Norbert Nießing, von Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart in Düsseldorf entgegen.
Die Stadt Borken erhält für den Breitbandausbau in den Gewerbegebieten Borken West (69.0000 EUR) und Borken-Ost (137.000 EUR) insgesamt 206.000 EUR als Landeszuwendung. Bereits Anfang des Jahres hatte der Bund für den Breitbandausbau in den Gewerbegebieten Borken West (85.0000 EUR) und Borken-Ost (171.000 EUR) insgesamt 256.000 EUR als Zuwendung bewilligt. Somit stehen für den Breitbandausbau in den Gewerbegebieten Borken West und Ost insgesamt 462.000 EUR an Fördermitteln zur Verfügung.
Ausschreibungen für die Gewerbegebiete West und Ost
Mit den vorliegenden Förderbescheiden kann nun die Ausschreibung vorbereitet und durchgeführt werden. "Wir hoffen, dass erste Maßnahmen noch in 2018 umgesetzt werden können", so der Erste Beigeordnete der Stadt Borken, Norbert Nießing.
Das Borkener Gewerbegebiet West umfasst den Bereich Siemensstraße, Bocholter Straße, Weseler Straße, NordringIm Gewerbegebiet West gibt es 8 Unternehmen, die nicht ausreichend versorgt sind.
Das Borkener Gewerbegebiet Ost umfasst den Bereich "Altes Kasernengelände", Hansestraße, Ramsdorfer Postweg, Einsteinstraße, Hohe Oststraße, Ebbingsdiek, Otto-Hahn-Straße, Röntgenstraße, Lise-Meitner-Straße, Heinrich-Hertz-Straße, Gelsenkirchener Straße und Raiffeisenstraße. Im Gewerbegebiet Ost gibt es 15 Unternehmen, die nicht ausreichend versorgt sind.
Breitbandausbau des Außenbereichs
Förderanträge für den Breitbandausbau des Außenbereichs wurden im Dezember 2017 gestellt. Das Land (genauer die Bezirksregierung) prüft derzeit die Förderanträge. Die erste Förderentscheidung wird zum Stichtag 28.02.2018 fallen. Die Stadt Borken geht derzeit davon aus, dass sie Anfang März 2018 Nachricht erhält, ob der Förderantrag erfolgreich war. Nur mit einer entsprechenden Förderung ist die Stadt Borken in der Lage, das Gesamtprojekt zu stemmen.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Stadt Borken erhält Zuwendungsbescheid für den Breitbandausbau in den Gewerbegebieten Borken West und Borken-Ost
v.ln.r.:
Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und der Erster Beigeordneter der Stradt Borken, Norbert Nießing
Copyright ©MWIDE NRW/E. Lichtenscheidt
Bildinformationen
Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.