Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Geänderte Regeln beim Gehölz- und Strauchschnitt

23. Februar 2018

Gehölze und Sträucher werden im Frühjahr wieder ein wichtiger Lebensraum für wildlebende Tiere. Sie suchen dort Schutz und ziehen ihre Jungen auf. Daher gilt schon länger das Gesetz, dass ein Strauchschnitt nur im Zeitraum 1. Oktober bis 28. Februar eines jeden Jahres erlaubt ist.

Seit September 2017 gibt es eine Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes, informiert der Landkreis Leer. Ab dem 1. März bis zum 30. September dürfen Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze nicht abgeschnitten, auf den Stock gesetzt oder beseitigt werden. Bäume stellen eine Ausnahme dar. Solange keine anderen artenschutzrechtlichen Belange wie beispielsweise Brutstätten oder Lebensräume anderer Pflanzen betroffen sind, dürfen diese in Gärten abgeschnitten, auf den Stock gesetzt und entfernt werden. Ein Form- und Pflegeschnitt ist in allen Fällen zulässig.

Damit schließe der Gesetzgeber eine Gesetzeslücke, die noch 2017 eine komplette Entfernung zuließ, ein auf den Stock setzen oder Schnitt von Gehölz jedoch verbot, so die Kreisverwaltung.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular