Unna, den 27. Februar 2018
Am 24. März ist „Earth Hour“ in Unna
Kreistadt Unna.
Auch in diesem Jahr setzt die Kreisstadt Unna ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz und beteiligt sich u.a. mit Unterstützung von Frau Pfarrerin Dietrich vom Evangelischen Kirchenkreis Unna an der weltweiten Klimaschutzaktion „Earth Hour“ des WWF.
Auf der ganzen Welt geht in der Zeit von 20.30 Uhr- 21.30 Uhr das Licht aus.
Millionen Menschen werden für eine Stunde ihr Zuhause, Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten der Städte in Dunkelheit hüllen und so zeigen, dass jeder Klimaschutz betreiben kann.
Von 20.30 Uhr – 21.30 Uhr wird das blaue Licht des Turms der Evangelischen Stadtkirche Unna und das Licht in der glasüberdachten Bürgerhalle im Rathaus ausgeschaltet.
Die Earth Hour fand das erste Mal im Jahr 2007 in Sydney statt und jährt sich dieses Jahr bereits zum zwölften Mal. Mit 178 teilnehmenden Ländern konnte die Earth Hour 2017 neue Rekorde verzeichnen.
Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten begangen. Weltweit nehmen rund 7.000 Städte teil, allein in Deutschland waren es 323 im vergangenen Jahr.
Dieser Rekord ist noch zu brechen, daher werden und bleiben auch Sie ein Teil der weltweit größten Bewegung für mehr Klimaschutz und machen Sie am 24. März 2018 für eine Stunde das Licht aus.
Die WWF Earth Hour ist eine symbolische Aktion, die zum Nachdenken anregen soll. Millionen von Menschen schalten für eine gemeinsame Stunde am gleichen Abend ihr Licht aus, während zeitgleich weltberühmte Wahrzeichen gewollt im Dunkeln versinken.
Wer mit seinem Unternehmen, seiner Schule oder seinem Verein dieses globale Ereignis unterstützen möchte, kann sich unter www.wwf.de/earthhour über verschiedene Ideen zur Aktion informieren und registrieren.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Frank Schröder, Tel.: 02303/103-387 oder Frau Sabine Calovini, Tel. 02303/103-313 vom Bereich Umwelt der Kreisstadt Unna.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: