Peine, 28. Februar 2018
Warnstreik: Einschränkungen beim Landkreis zu erwarten
Nicht nur viele aktuelle Krankheitsfälle, sondern auch der für morgen (Donnerstag, 1. März) angekündigte Warnstreik im Öffentlichen Dienst wird Auswirkungen auf das Dienstleistungsangebot des Landkreises haben.
Die gute Nachricht aus den Abfallwirtschafts- und Beschäftigungsbetrieben (A+B): Eine reguläre Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen soll trotz des Streiks im gesamten Kreisgebiet erfolgen.
Dennoch kommt es aufgrund der zu erwartenden personellen Engpässe zu folgenden Einschränkungen im Dienstleistungsangebot von A+B:
- Keine Leerung der Altpapiertonnen in Peine-Kernstadt, Abfuhrbezirk 3 (Nord-West-Peine)
- Keine Leerung der Altpapiercontainer auf den Wertstoffinseln und bei Betrieben
- Keine Leerung der Altkleidercontainer
- Kein Inselservice
- Bei der Sperrmüllabfuhr wird nur das Altholz abgefahren.
Vermutlich werden auch Dienststellen der Kreisverwaltung von diesem ersten Warnstreik im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen betroffen sein.
Derzeit kann hier allerdings nicht eingeschätzt werden, wie viele Mitarbeiter sich am Streik beteiligen.
Der Leistungsumfang einzelner Fachdienste kann demnach eingeschränkt sein, soll jedoch vom Grunde her durch kurzfristige Reaktionen auf die aktuelle Lage sichergestellt werden.
Pressekontakt: Landkreis Peine,Henrik Kühn / Landkreis Peine /Leitung Referat 1 Telefon 0 51 71 / 401-1105 Mobil 01 75 / 568 4 030 h.kuehn@landkreis-peine.de