Wie gehe ich mit Mehrfachbelastungen Job, Kinder, Haushalt oder auch der Pflege der Eltern und weiteren täglichen Herausforderungen um? Das ist Thema eines Seminars für Wiedereinsteigerinnen am 5. und 25. April jeweils von 8.15 bis 12.30 Uhr in der Koordinierungsstelle Frauen und Beruf in Leer.
Stress gehöre zum Leben und sei ein wichtiger Vorgang. Aber zu viel davon mache krank, so Maria Koriath, Leiterin des Kurses. Viele Menschen seien heute im Beruf und Privatleben Mehrfachbelastungen ausgesetzt. Das erfordere viel Energie. Deshalb sei es wichtig, mit der eigenen Energie optimal umzugehen. Dies könne man lernen.
Ziel des zweitägigen Seminars: Die Teilnehmerinnen sollen sich einen Überblick über die persönliche Situation verschaffen und Prioritäten setzen können, um Stress zu bewältigen und die eigene Gesundheit zu schützen.
Anmeldungen nimmt die Koordinierungsstelle unter der Telefonnummer 0491 999028-22 oder per Mail an koordinierungsstelle@lkleer.de entgegen.
Koordinierungsstelle Frauen und Beruf
Mühlenstraße 135
26789 Leer
www.lkleer.de/koordinierungsstelle-frauen-beruf-
facebook.com/frauenundfamilienfoerderung
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Borkum-Aktuell
Der Leeraner
leer aktuell
LeserECHO
Ostfriesland-Magazin