14. März 2018

Online-Terminbuchung ab sofort für die Zulassungsstellen

Kürzere Wartezeiten für Kunden

#Kreis Viersen#

Kunden der Zulassungsstellen der Kreisverwaltung in Viersen und Kempen können ab sofort online unter www.kreis-viersen.de/onlinedienste einen Termin vereinbaren, um Wartezeiten vor Ort zu vermeiden oder zu verkürzen. Über die Eingabe des Namens, einer E-Mail-Adresse, der Auswahl des Standortes und dem beabsichtigten Anliegen können Tag und Uhrzeit ausgewählt werden. Der Kunde erhält daraufhin eine Bestätigungsmail, in der die Wartenummer mitgeteilt wird. Zum vereinbarten Zeitpunkt ruft der nächste freiwerdende Mitarbeiter den Kunden auf. Pro Termin sind bis zu drei Dienstleistungen möglich. Bei mehreren Anliegen können sich Kunden vormittags an die jeweiligen Händlerschalter in Viersen und Kempen wenden.

Mit der Terminvereinbarung der Zulassungsstellen erweitert der Kreis Viersen sein Onlineangebot. Seit September vorigen Jahres bietet die Führerscheinstelle bereits die Terminvereinbarung erfolgreich an: 400 Kunden haben ihr Anliegen ohne Wartezeit erledigt. Über die Internetseite können zudem Kennzeichen reserviert werden.

Selbstverständlich können Kunden auch weiterhin ohne Termin die Zulassungsstelle besuchen und eine Wartemarke ziehen. Die durchschnittlichen Wartezeiten bei einem unangekündigten Besuch lagen im Jahr 2017 bei ca. 15 Minuten. Dennoch ist besonders an besucherstärkeren Tagen wie Brückentage oder nach Feiertagen eine vorherige Terminvereinbarung empfehlenswert.

www.kreis-viersen.de/onlinedienste 

 

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Zulassung_Online

Online planen statt Wartemarken ziehen: Der Kreis Viersen bietet Kunden der Zulassungsstellen in Viersen und Kempen ab sofort die Möglichkeit, online einen Termin zu vereinbaren.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.