15. März 2018
#Grefrath#
Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen testet ein neues Preismodell. Am Ostermontag, 2. April, heißt es erstmalig für die Besucher: „Pay what you want – Zahle, was Du möchtest“. Die Gäste entscheiden im Anschluss an den Aufenthalt im Freilichtmuseum individuell, wie viel Eintritt ihnen der Museumsbesuch wert war und entrichten den ihnen angemessen erscheinenden Obolus in eine im Eingangsgebäude aufgebaute Spendenbox. Kreisdirektor und Kulturdezernent Ingo Schabrich ist optimistisch, dass die Besucher dieses Modell positiv aufnehmen werden: „Mit dieser Aktion haben andere Museen schon sehr gute Erfahrungen gemacht – nicht nur die weltweit bekannten Häuser, sondern auch Museen in der Region.“
Die Aktion ermögliche indirekt eine Interaktion mit den Besuchern, sagt Museumsleiterin Anke Wielebski: „Die Zahlungsbereitschaft ist eine Qualitätsabfrage unserer Angebote. Darüber hinaus hoffen wir, mit der Aktion den Bekanntheitsgrad des Museums zu steigern. Ohne Fixkosten wird möglicherweise auch die Neugier bei Menschen geweckt, die bislang noch nicht das Museum besucht haben.“ Außerdem ermögliche das Preismodell Besuchern die Teilhabe an Kultur, die sich einen Museumsbesuch sonst vielleicht nicht leisten können.
Vor allem Familien können sich am Ostermontag auf einen Besuch im Niederrheinischen Freilichtmuseum freuen. Der Tante-Emma-Laden und das Pfannekuchenhaus sind geöffnet. Im Obergeschoss der Dorenburg ist die Sonderausstellung „Von der Kuh ins Kühlregal“ rund um das Thema Milchwirtschaft zu sehen.
www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.de/niederrheinisches-freilichtmuseum
Eingangsgebäude Niederrheinisches Freilichtmuseum
Blick ins Eingangsgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums: Am Ostermontag haben die Besucher hier keine Fixkosten, sondern können beim Verlassen des Museums den Eintritt bezahlen, der ihnen der Museumsbesuch wert war.
Foto: Frank Hohnen / Abdruck honorarfrei
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de