20. März 2018

Als Naturpark-Entdecker unterwegs

Naturpark und Sparkasse stiften 150 Westen für Kitas

Niederrhein#

Seit eineinhalb Jahren sind die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Unter’m Regenbogen“ Naturpark-Entdecker. Die Niederkrüchtener beteiligen sich am Pilotprojekt Naturpark-Kita des Naturparks Schwalm-Nette. Künftig wird jeder direkt erkennen, wenn die Kinder im Zeichen des Naturparks unterwegs sind. Die Kita kann sich über 30 neue Westen mit der Aufschrift „Naturpark-Entdecker“ freuen.

Naturpark-Verbandsvorsteher Dr. Andreas Coenen, Geschäftsführer Michael Puschmann und Dr. Birgit Roos, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Krefeld, übergaben nun die Westen an Kita-Leiterin Marita Heymes. Die Westen in den Größen 128 und 140 sind unempfindlich gegen Schmutz und bieten mit vielen Taschen jede Menge Platz für Steine, Blätter oder Arbeitsmaterialien wie Lupen. Die Kinder tragen sie beispielsweise bei ihren Wanderungen im Wald, dem Besuch beim Landwirt und der Gärtnerei im Ort oder einem Ausflug zu einem der Lernorte außerhalb der Kita.

Dr. Coenen war begeistert, wie die Kita das Projekt mit Leben füllt: „Man merkt: Die Kinder sind Feuer und Flamme. Spielerisch wird bei ihnen ein Bewusstsein für die Natur geweckt.“ Vor allem entwickelten die Kinder ein Gespür dafür, dass Natur schützen und Natur erleben nur Hand in Hand funktioniert. Dr. Roos betonte: „Der Naturpark prägt die Region. Da ist es wichtig, schon den Kleinsten die Zusammenhänge näher zu bringen.“ Die Sparkasse sponsert insgesamt 150 Westen für Naturpark-Entdecker – nicht nur für die Niederkrüchtener Kita, sondern für alle fünf Einrichtungen auf dem Weg zur Zertifizierung als Naturpark-Kita.

www.npsn.de
www.sparkasse-krefeld.de

Hintergrund:
Der Naturpark Schwalm-Nette ist Modell-Region für das bundesweite Projekt „Naturpark-Kita“. Die ersten fünf Kindergärten vom Niederrhein stehen nach eineinhalb jähriger Pilotphase kurz vor der Zertifizierung. Bei Ausflügen und Projekttagen greifen die Kindergärtnerinnen Themen wie Natur und Landschaft, regionale Kultur und Handwerk sowie Land- und Forstwirtschaft auf. Im Mittelpunkt stehen das Bewusstsein für die Natur sowie die Sensibilisierung für natürliche Kreisläufe. Das Zertifikat wird für einen Zeitraum von fünf Jahren verliehen. Folgende Kindergärten aus der Schwalm-Nette Region sind dabei: Unter´m Regenbogen / Raupe Nimmersatt aus Niederkrüchten, Hoppetosse aus Kempen, Gänseblümchen aus Wachtendonk und Vennmühle aus Brüggen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Entdecker-Westen

Diese Kinder sind mit der neuen Entdecker-Weste auf Erkundungstour. Naturpark-Verbandsvorsteher Dr. Andreas Coenen (l.), Geschäftsführer Michael Puschmann (r.) und Dr. Birgit Roos (2.v.l.), Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Krefeld, übergaben nun die Westen an die Niederkrüchtener Kita-Leiterin Marita Heymes (2.v.r.). Foto: Naturpark Schwalm-Nette / Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Naturpark Schwalm - Nette
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@naturparkschwalm-nette.de
www.naturparkschwalm-nette.de

Partner von
www.premiumwanderwelten.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.