Hochsauerlandkreis - Pressemeldungen


Neue Sprechstunden des Kreisjugendamtes

[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
#Printlink#


[Zurück]

06. April 2018
Neue Sprechstunden des Kreisjugendamtes
Hochsauerlandkreis.

Nach organisatorischen Veränderungen im Jugendamt des Hochsauerlandkreises gibt es neue Sprechstunden in den Städten und Gemeinden.

 

Bestwig: im Rathaus der Gemeinde Bestwig, Rathausplatz 1, dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr, Telefon 0291/94-5948

 

Brilon: im Kreishaus Brilon, Am Rothaarsteig 1, dienstags von 15 bis 17 Uhr, Telefon 02961/94-3262, -3124 und -3150, und donnerstags von 9 bis 12 Uhr, Telefon 02961/94-3151

 

Eslohe: im Rathaus der Gemeinde Eslohe, Schultheißstraße 2, dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr, Telefon 0291/94-1164

 

Marsberg: im Bürgerhaus Marsberg, Casparistraße 2, dienstags von 9 bis 12 Uhr, Telefon 02961/94-3264, -3151

 

Medebach: im Rathaus der Stadt Medebach, Österstraße 1, montags von 14 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr (außer letzter Freitag im Monat), Telefon 02982/3018

 

Meschede: im Kreishaus Meschede, Steinstraße 27, dienstags von 14 bis 17 Uhr, Telefon 0291/94-1177, -1291 und -1154

 

Olsberg: in der Außenstelle Olsberg, Josef-Rüther-Straße 6, dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr, Telefon 0291/94-5944, -5947 und -5945

 

Winterberg: im Bürgerbahnhof, Bahnhofstr. 12, dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr, Telefon 02982/900132

 

In akuten Not- und Gefährdungssituationen ist der Bereitschaftsdienst des Jugendamtes über die Leitstelle Feuerwehr/Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112 rund um die Uhr erreichbar.




[Zurück]

Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de