Aktuelle Informationen der
Hertener Stadtwerke

 

06. April 2018

Vorsicht vor unseriösen Stromverträgen

Hertener Stadtwerke warnen vor dubiosen Angeboten

Herten  -  Aus aktuellem Anlass warnen die Hertener Stadtwerke vor Unbekannten, die am Telefon dubiose Stromverträge abschließen möchten.

„Laut Aussagen unserer Kunden erzählen die Anrufer, dass Atomstrom per Gesetz verboten wird, und Kunden deswegen einen neuen Stromvertrag mit Ökostrom abschließen müssen“, so Dr. Klaus Telges, Vertriebsleiter bei den Hertener Stadtwerken. „Dies entspricht nicht der Wahrheit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Personen nicht im Auftrag der Hertener Stadtwerke agieren. Lassen Sie sich durch solche Anrufe bitte nicht verunsichern. Im Zweifel einfach auflegen.“

Darüber hinaus seien die Hertener Stadtwerke in Sachen Umweltfreundlichkeit per se gut aufgestellt: „Der Strommix der Hertener Stadtwerke ist bereits seit mehreren Jahren frei von Atomstrom, und stammt zu mehr als 90% aus Erneuerbaren Energien. Darüber hinaus bieten wir mit hertenstrom „natürlich“ auch ein zertifiziertes 100%-Ökostrom-Produkt an.“

In zweifelhaften Fällen oder bei Interesse an den grünen Produkten können sich Kunden jederzeit bei den Stadtwerken melden: entweder direkt vor Ort im Kundenzentrum StudioB in der Hertener Innenstadt (Jakobstr. 6) oder telefonisch unter der Kunden-Hotline 02366/307-123.

Pressekontakt: Hertener Stadtwerke GmbH, Svea Rüter (Volontärin), Telefonnummer: 02366/ 307276, E-Mail: presse-hsw@herten.de