Aktuelles

Nachrichten


Druckansicht
[zurück]

Leverkusen, 03. Mai 2018

Umbau der „Edith-Weyde-Straße“ in Leverkusen- Wiesdorf – Beginn des 2. Bauabschnitts

Die Technischen Betriebe Leverkusen führen seit dem 26. März 2018 die Straßenbauarbeiten zum Umbau der „Edith-Weyde-Straße“ in Leverkusen-Wiesdorf aus. Der Ausbau erfolgt zwischen dem Willy-Brandt-Ring und der Stadtgrenze auf einer Länge von ca. 650m.

Die Baumaßnahme gliedert sich in 3 Bauabschnitte:

Bauabschnitt 1:             Knotenpunkt Edith-Weyde-Straße/ Kurtekottenweg/ Fontanestraße inkl. Gehwegverbreiterung von der Fontanestraße bis zum Willy-Brand-Ring

Bauabschnitt 2:             von der 2. Ausfahrt des Audi Zentrums bis zur 1. Baustellenzufahrt zur Feuerwache

Bauabschnitt 3:             von der 1. Baustellenzufahrt zur Feuerwache bis zur Stadtgrenze inklusive Rad- und Fußweg südlich der Feuerwache

Der 1. Bauabschnitt ist nun fast fertig gestellt, der Einbau der abschließenden Asphaltschicht erfolgt in Verbindung mit den anderen Bauabschnitten. Ab Montag, dem 07. Mai 2018, wird der 2. Bauabschnitt begonnen. Die Fontanestraße und der Kurtekottenweg sind dann wieder über die Edith-Weyde-Straße zu erreichen. Eingeschränkt ist sowohl in der 2. als auch in der 3. Bauphase  der Durchgangsverkehr der Edith-Weyde-Straße nach bzw. von Köln kommend. Dieser wird dann über den Willy-Brand-Ring/Friedrich-Ebert-Straße/ Otto-Bayer-Straße umgeleitet. Die Bauphase 2 hat eine Dauer von ca. sieben Wochen und die 3. Bauphase von ca. vier Wochen.

Die Technischen Betriebe AöR bitten um Verständnis für die anstehenden Arbeiten und die Behinderungen.



Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Julia Trick
[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8860 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.