Skip navigation

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

L829: Instandsetzung der Marbecker Straße östlich von Raesfeld

Mitteilung vom Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Raesfeld/Borken-Marbeck/Coesfeld  - 25. Mai 2018.

(straßen.nrw). Mitte Juni ist es soweit: Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland beginnt mit der Sanierung der L829, der Marbecker Straße östlich von Raesfeld. Die Bauarbeiten beginnen an der Kreuzung mit der B224 „Borkener Straße“ und enden nach 1.300 Meter in Richtung Marbeck. Die vorhandene Fahrbahn weist Schäden durch Rissbildung, Fahrbahnabsackungen, Spurinnen und Verformungen auf. Es ist vorgesehen die ersten 150 Meter der Sanierungsstrecke in einer Tiefe von fünf Zentimeter abzufräsen und eine neue Deckschicht zu verlegen. Der Fahrbahnaufbau der dann noch verbleibenden 1.150 Meter wird vollständig ausgebaut. Im Anschluss wird eine neue Schotterschicht, Asphalttragschicht, Asphaltarmierungsgitter und eine neue Asphaltdeckschicht eingebaut. Der neue Straßenaufbau mit einer Gesamtstärke von 40 Zentimeter soll der zugkünftigen Belastung von rund 5.000 Fahrzeugen standhalten.

Die Instandsetzungsarbeiten müssen unter Vollsperrung der Marbecker Straße durchgeführt werden, da die vorhandene Fahrbahn zu schmal für ein sicheres Arbeiten ist. Eine Umleitungstrecke ist von Raesfeld nach Erle über die B224 eingerichtet. Von dort geht es über die K13 nach Lembeck/Rhade und dann über die K7 nach Marbeck. Wenn das Wetter mitspielt sollen die Arbeiten nach einem Monat Bauzeit abgeschlossen sein. Die Baukosten in Höhe von 500.000 Euro werden vom Land NRW getragen.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt:

Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation,
Marketing, Kultur und Weiterbildung
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter der Stabsstelle Kommunikation, Marketing, Kultur und Weiterbildung
Telefon: 02861/939-106
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: