|
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 12.06.2018
Am 23. Juni: “Markt der Möglichkeiten” für die ganze Familie Am Samstag, 23. Juni, lädt der Stadtjugendring alle Interessierten herzlich ein zum “Markt der Möglichkeiten”. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr werden auf dem Fritz-Kühn-Platz an der Bauernkirche Aktionen und Informationen für die ganze Familie angeboten. Es gibt verschiedene Stationen für Kinder, Jugendliche und Eltern, wie Kreativangebote, Bewegungsspiele des TUS Dröschede und der Herz-Jesu Gemeinde Letmathe, Kinderschminken, einen Seifenkistensimulator des IBSV und eine große Rutsche des CVJM. Wer möchte, kann vor Ort mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sprechen, Fragen stellen, mitmachen und ausprobieren. Umrahmt wird der “Markt der Möglichkeiten” von einem bunten, vielfältigen Bühnenprogramm mit Volks- und Pfadfinderliedern, Hip Hop und Tanzvorführungen (auch zum Mitmachen) oder einer Darbietung der Kinder- und Jugendkantorei aus dem Musical „Der Turmbau zu Babel”. Auch für das leibliche Wohl wird Dank der Unterstützung des “Checkpoint” und des THW bestens gesorgt sein. Bei den DPSG Pfadfindern müssen das Brot oder das “Würstchen im Schlafrock” allerdings noch selbst im Feuer gebacken werden. Unterstützt wird der Stadtjugendring von der Stadt Iserlohn und den Stadtwerken. Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher. Der Stadtjugendring ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Jugendvereinen, Verbänden und Initiativen, die nicht kommerzielle Angebote für Kinder und Jugendliche in Iserlohn durchführen. Er vertritt mit zwei Sitzen im Jugendhilfeausschuss die politischen Interessen der Jugendlichen im Stadtgebiet. Dabei ist er parteipolitisch und konfessionell neutral. Die Stadt Iserlohn unterstützt und fördert die Jugendvereine und -verbände jedes Jahr und stellt Finanzmittel zur Verfügung, die vom Stadtjugendring selbstständig verwaltet werden. In einer Satzung haben die Mitglieder festgelegt, wie das Geld zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt werden kann. Die größte Ausgabe in jedem Jahr ist die Förderung der Freizeiten, aber auch Bildungsmaßnahmen, Familienerholung Fortbildungen von Mitarbeitern, Tagesveranstaltungen und Materialanschaffungen können gefördert werden. Im letzten Jahr hat zudem ein Fahrsicherheitstraining stattgefunden oder es wird ein Erste Hilfekurs durchgeführt. Weitere Informationen zum “Markt der Möglichkeiten” und zur Arbeit des Stadtjugendringes gibt es beim Vorsitzenden Karl Schreiber, Tel. 02371/24861, und bei Ronny Badtke, Abteilungsleiterin Jugendarbeit, im Rathaus I (Zimmer 209), Schillerplatz 7, Telefon 02371 / 217-2227.
|
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Markt der Möglichkeiten - Plakat
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |