Aktuelle Informationen der
Hertener Stadtwerke

 

21. Juni 2018

Vorsicht vor unseriösen Anschreiben

Hertener Stadtwerke warnen vor einer dubiosen Energieberatung

Herten -  Aus aktuellem Anlass warnen die Hertener Stadtwerke vor dubiosen Anschreiben, die eine Energieberatung anbieten und gleichzeitig die Kunden auffordern, an einem bestimmten Tag zu Hause zu bleiben. Wer nicht anwesend sein kann, soll sich unter einer Handy-Nummer melden und einen persönlichen Beratungstermin abstimmen.

"Laut Aussagen unserer Kunden sind in Herten-Bertlich in den Briefkästen unserer Kunden Zettel gelandet, in denen unsere Kunden aufgefordert werden, sich einen konkreten Nachmittag freizuhalten, um an einer Energieberatung durch einen Fachberater teilzunehmen. Zudem werden die Kunden aufgefordert, Ihre Energieverbrauchsabrechnung bereit zu halten.“ so Dr. Klaus Telges, Vertriebsleiter bei den Hertener Stadtwerken. „Dieses Angebot wirkt auf uns in höchstem Maße unseriös. Wir raten unseren Kunden dringend davon ab, Mitarbeitern unbekannter Unternehmen ihre Energieabrechnungen, Zählerstände oder Ähnliches zu zeigen. Berater der Hertener Stadtwerke können sich immer durch einen Dienstausweis identifizieren.“ Der Vertriebsleiter rät: „Lassen Sie sich durch solche Anschreiben bitte nicht verunsichern. Im Zweifel einfach bei uns anrufen und nachfragen. Eine solide Beratung zu allen Themen rund um Ihren Energieverbrauch und Ihre Energiekosten erhalten Sie natürlich jederzeit auch von den Hertener Stadtwerken.“

Bei Unsicherheiten können sich Kunden gerne bei den Stadtwerken melden: entweder direkt vor Ort im Kundenzentrum StudioB in der Hertener Innenstadt (Jakobstr. 6) oder telefonisch unter der Kunden-Hotline 02366/307-123.

Pressekontakt: Hertener Stadtwerke GmbH, Svea Rüter (Volontärin), Telefonnummer: 02366/ 307276, E-Mail: presse-hsw@herten.de