23. Juli 2018

Großkontrolle am Königshüttesee

Kreis Viersen, Kreispolizei Viersen und Stadt Kempen planen gemeinsame Aktion in den Sommerferien

#Kempen#

Gemeinsame Pressemeldung des Kreises Viersen, der Kreispolizei Viersen und der Stadt Kempen

 

Unmengen an Müll, unzählige falsch parkende Autos und sogar offene Grill- und Feuerstellen – das ist bei warmem Wetter sehr häufig die Situation am Königshüttesee in Kempen. An heißen Sommertagen verschaffen sich mehrere hundert Personen täglich unberechtigt Zutritt zum eingezäunten Baggersee im Landschaftsschutzgebiet. Dabei brechen sie Zaunstangen oder zerschneiden Ketten.

Um dagegen vorzugehen, planen das Ordnungsamt der Stadt Kempen, die Kreispolizeibehörde Viersen und die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Viersen in den kommenden Wochen eine erste gemeinsame Großkontrolle. In den Sommerferien werden sie gemeinsam an einem warmen Sommertag den Königshüttesee umstellen und die Personalien der Personen vor Ort feststellen.

Der Kreis Viersen, die Kreispolizei Viersen und die Stadt Kempen weisen darauf hin: Wer sich unerlaubt Zutritt zum Königshüttesee verschafft, dem droht eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch durch den Eigentümer. Ebenso ist es verboten, im See zu schwimmen, am Ufer zu grillen oder Feuer zu entzünden. Parken dürfen Autos im Landschaftsschutzgebiet allein in gekennzeichneten Flächen. Auch diese Ordnungswidrigkeiten werden bei der Großkontrolle geahndet.

Für Rückfragen stehen die Pressestellen zur Verfügung:

  • Kreis Viersen: Telefon 02162/39-1024
  • Kreispolizeibehörde Viersen: Telefon 02162/377-1191
  • Stadt Kempen: Telefon 02152/917-237


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Königshüttesee

So sieht es am Ufer des Königshüttesees in Kempen häufig an warmen Badetagen aus. Foto: Kreis Viersen / abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.