Logo

Meldungsdatum: 06.08.2018

Lohn- und Gehaltsbuchführung in Theorie und Praxis - Lehrgang 2018-2019

Neuer Lehrgang ab Donnerstag, 13. September 2018, 18.00 Uhr

In diesem Lehrgang werden die Teilnehmenden fundiert mit allen Bereichen der betrieblichen Lohn- und Gehaltsabrechnung in Theorie und Praxis vertraut gemacht und zugleich auf die Prüfung zur „Geprüften Fachkraft Lohn und Gehalt (Xpert Business)“ vorbereitet. Im ersten Abschnitt werden u. a. behandelt: Ermittlung der Lohnsteuer- und Sozialversicherungsbeiträge, Privatnutzung von PKW, Reisekosten, Pauschalversteuerung, Zuschläge, Kurzarbeitergeld, geringfügig Beschäftigte, betriebliche Altersvorsorge, Abfindungen, Meldungen zur Sozialversicherung, Beschäftigung besonderer Arbeitnehmergruppen, Arbeiten zum Jahresabschluss. Im zweiten Abschnitt führen die Teilnehmenden die erforderlichen Arbeiten von der Neueinrichtung einer Lohn- und Gehaltsbuchführung über die laufenden Abrechnungen bis zu den notwendigen Jahresabschlussarbeiten durch. Zudem werden die erworbenen Kenntnisse aus dem ersten Arbeitsabschnitt mit dem DATEV-Programm praktisch umgesetzt. Im Laufe des Lehrgangs werden die zwei für das Zertifikat „Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt (Xpert Business)“ erforderlichen Prüfungen angeboten.

Der Kurs, geleitet von Barbara Kelwing-Groschinski, findet ab Donnerstag, 13. September 2018, von 18.00 – 21.00 Uhr in der Duesbergschule, Duesbergstraße 16, statt.

Interessenten für diesen Lehrgang können sich auch schon jetzt bei der VHS Borken auf die Interessentenliste setzen lassen. Weitere Informationen unter 02861/939-238.

Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS Büro Office Computer


Logo