Logo

Meldungsdatum: 22.08.2018

Theorie und Praxis des Segelns - VHS-Angebot in Kooperation mit dem Borkener Segelclub e.V. und der DLRG

Mittwoch, 12. September 2018, 19.30-21.00 Uhr, Gaststätte Geers-Brinkhaus, Borken-Gemen

Der Kurs bereitet auf die Prüfung für den amtlichen Sportbootführerschein (Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen, Segel- und Maschinenantrieb) vor. Die theoretische Ausbildung schließt mit der theoretischen Prüfung am 23. Januar 2019 ab. Die praktische Segelausbildung erfolgt zunächst auf hiesigen Gewässern. Die praktische Ausbildung findet vom Mittwochabend, 19.06.2019, bis Sonntag, 23.06.2019, (Fronleichnamswochenende) in Balk / NL statt. Am 23.06.2019 ist die praktische Prüfung.

Die Kosten der praktischen Ausbildung (zu zahlen an den BORSC e.V.) betragen 450,00 € zzgl. Prüfungsgebühren. Darin enthalten sind fachkundige Segel- und Motorboot-Schulung, Bootsmiete, Versicherung und die Unterkunft und Verpflegung in Balk/NL.

Weitere Informationen: Informationsabend des BORSC e.V. über die Ausbildung für den Sportbootführerschein am Dienstag, 04.09.2018, 20.00 Uhr in der Gaststätte Geers-Brinkhaus, Neustraße 2, 46325 Borken-Gemen.

Der Kurs, geleitet von Susanne Elsner, findet ab Mittwoch, den 12. September 2018, von 19.30-21.00 Uhr im Gymnasium Remigianum, Josefstraße 6, statt.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de.

Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS Logo klein


Logo