Logo

Meldungsdatum: 15.10.2018

Vortrag: „1968 in der katholischen Kirche – ein neuer Blick auf die Protestbewegung“. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Borken

Dienstag, 30. Oktober 2018, 19.30 - 21.00 Uhr, Jugendtreff Christus König, Borken Gemen

Der Himmel als Metapher für den christlichen Transzendenzbezug begann spätestens in den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts verlorenzugehen. Die Zahl der Konfessionslosen wuchs und wächst, die Bindung an traditionelle Organisationsformen bzw. der Protest gegen diese nahmen dramatisch zu. Anderssein oder gar Abstinenz waren kein Ausnahmefall mehr, sondern wurden als Möglichkeit persönlicher Lebensgestaltung erkennbar. Die katholische Kirche hat zwischen fundamentalistischer Selbstbeschränkung einerseits und Offenheit und Dialogbereitschaft andererseits versucht, in dieser Auseinandersetzung Position zu beziehen. Im Vortrag wird deutlich werden, dass die Kirche(n) einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft leisten könnte(n), wenn sie nicht in die Selbstabschottungsfalle gerät (geraten). Thomas Großbölting ist Professor für Neuere und Neuste Geschichte am Historischen Seminar der WWU Münster.

Der Vortrag, findet am Dienstag, 30. Oktober 2018 von 19.30 – 21.00 Uhr im Jugendtreff Christus König, Freiheit 16, in Borken-Gemen statt.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de.

Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS Logo klein


Logo