Leverkusen, 31. August 2018
Zielvereinbarung zwischen der Transferagentur NRW und dem städtischen Fachbereich „Schulen“ verlängert
Die Transferagentur NRW und der Fachbereich Schulen der Stadt Leverkusen haben ihre Zielvereinbarung zur Zusammenarbeit bis zum 31.12.2022 verlängert. Im Rahmen der Bundesförderprogramms „Bildung integriert“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum Aufbau eines Kommunalen Bildungsmanagements unterstützt die Transferagentur NRW Kreise und kreisfreie Städte in NRW beim Aufbau und der Weiterentwicklung eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements. Der Aufbau eines kommunalen Bildungsmanagements in den Bereichen Frühkindliche Bildung sowie Erwachsenen- und Seniorenbildung ebenso wie eine nachhaltige Fortsetzung des Bildungsmanagements innerhalb der Verwaltung nach Ablauf der Förderphase des Bundes sollen nun in der Stadt Leverkusen in Ergänzung zur bestehenden Zielvereinbarung als neue strategische Ziele im Rahmen der Kooperation besonders ins Auge gefasst werden.
Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Julia Trick
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Nach der Vertragsunterzeichnung
Katharina Baahrs, Bildungsmanagerin, Johannes Schnurr, Projektleiter der Transferagentur NRW in der Trägerschaft des Instituts für Soziale Arbeit in Münster, und Carolin Maus, Fachbereichsleiterin Schulen
|