Pressemeldung:
Landkreis Peine

Peine, 27. September 2018

Bereits 80 Anmeldungen für Projekt Mobile Retter

Das Projekt Mobile Retter steht in den Startlöchern. In den vergangenen Wochen haben sich bereits 80 Teilnehmer registriert. Ab einer Zahl von 100 Ehrenamtlichen kann das Projekt offiziell gestartet werden. Der Verein Mobile Retter und der Landkreis Peine bieten in den kommenden Wochen mehrere Schulungstermine für qualifizierte Ersthelfer an. Der Besuch dieser Weiterbildung ist Voraussetzung für die Registrierung.

Mobile Retter können allein durch die örtliche Nähe sehr oft schneller als der Rettungsdienst am Notfallort sein und bis zu dessen Eintreffen bereits qualifizierte lebensrettende Maßnahmen einleiten. Gerade in den ersten Minuten sind diese entscheidend. Die Rettungskette wird somit gestärkt.

Angesprochen sind alle qualifizierten Ersthelfer wie Ärzte, Krankenschwestern, Feuerwehrleute, Polizisten oder Rettungsschwimmer. Es können auch qualifizierte Ersthelfer teilnehmen, deren Wohnsitz nicht im Landkreis Peine liegt, die sich aber überwiegend hier aufhalten.

Die Schulungstermine im Überblick:

Samstag, 06.10.2018 09:00 - 12:00 Uhr, DRK Peine, Hegelstraße 9, 31224 Peine

Mittwoch, 10.10.2018 18:00 – 21:00 Uhr, DRK Peine, Hegelstraße 9, 31224 Peine

Samstag, 13.10.2018, 09.00-12.00 Uhr, Rettungsdienst Daetz, Peiner Str. 2, 31228 Stederdorf

Mittwoch, 17.10.2018 18:00 – 21:00 Uhr, DRK Peine, Hegelstraße 9, 31224 Peine

Mittwoch, 24.10.2018 18:00 – 21:00 Uhr, DRK Peine, Hegelstraße 9, 31224 Peine

Samstag, 27.10.2018, 09.00-12.00 Uhr, Rettungsdienst Daetz, Peiner Str. 2, 31228 Stederdorf

 

Weitere Informationen unter www.mobile-retter.de

Pressekontakt: Landkreis Peine,Fabian Laaß