Meldungsdatum: 10.10.2018
Der Grenzübergang für Wanderer und Fahrradfahrer zwischen Vennweg (Burlo) und Kuipersweg (Winterrswijk) ist fertig gestellt.
Am kommenden Freitag, den 12. Oktober 2018, wird eine neue Wegeverbindung zwischen Burlo und der Winterswijker Bauernschaft Woold offiziell eröffnet und der Öffentlichkeit übergeben.
Der neue Weg schafft für Fahrradfahrer und Wanderer an der „grünen Grenze“ eine direkte Verbindung zwischen dem Vennweg in Burlo und dem Kuipersweg auf niederländischer Seite.
Auf deutscher Seite wurde der Weg bereits im vergangen Jahr bis zur Grenze fertiggestellt. Der Anschluss im Kottense Veen wurde in diesem Spätsommer vollendet und war eingebettet in ein größeres Projekt der Provinz Gelderland und der Waterschap Rijn en IJssel, bei dem im Osten von Winterswijk rund 40 Hektar bisher landwirtschaftlich genutzte Flächen naturnah umgestaltet werden.
Der Heimatverein Burlo-Borkenwirthe organisiert zusammen mit seinen benachbarten und befreundeten Heimatvereinen Oeding und Stichting Kottense Kring am Freitag, 12.10.2018 um 14.30 Uhr ein kleines Programm am Grenzübergang, der vom Vennweg in Burlo Richtung Grenze mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar ist. Hierzu wird ein letztes Mal ein Schlagbaum aufgebaut, bei dem Mitglieder der Vereine in historischen Zöllneruniformen noch einmal den Grenzübertritt kontrollieren.
Zu diesem Zeitpunkt wird auch eine Delegation offizieller Vertreter der beteiligten Institutionen und Kommunen auf ihrer Fahrradtour entlang der umgestalteten Gebiete erwartet. Interessierte sind herzlich zu der Eröffnung des neuen Weges am Freitagnachmittag eingeladen.
Kontakt:
Tourist-Info Borken
Neutor 5
46325 Borken
E-Mail: tourist-info@borken.de
Telefon: +49 2861 939 252 und 7584
Telefax: +49 2861 66792
Internet: www.borken.de
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.