An folgenden Straßen wird der Wallheckenschnitt in Abschnitten durchgeführt:
- Vossenpand
- Meckingstiege
- Isselpand
- Heyncks Weg
- Zeisigweg
- Übbingsesch
- Brennereiweg
- Zur Alten Schmiede
- Wollstegge
- Im Jägeringshof
- Lübbersweg
- Düstere Stiege (Schlackenweg bis Liederner Ringstr.)
- Binnenheide
- Grenzwanderweg (Schmuggelkamp bis Torfkamp)
- Finkenberg (Am Holtwicker Bach Bogenschützen)
"Wallhecken haben viele wichtige Funktionen: Sie dienen als Wind- und Erosionsschutz, sind Rückzugsraum für viele Tier- und Pflanzenarten und gliedern die Kulturlandschaft. Damit Wallhecken diese Funktionen dauerhaft erfüllen können, müssen sie regelmäßig beschnitten werden", erläutert Peter Schlabs von der städtischen Abteilung für Stadtgrün. Rückfragen unter Tel. 02871/953 493.
Pressekontakt: Stadt Bocholt - Fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands, Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Karsten Tersteegen, Telefon 0 28 71 95 33 27, E-Mail: karsten.tersteegen@mail.bocholt.de
|