Der vom Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) angelegte Parkplatz ist eine von vielen Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Bocholter Friedhofes. Abteilungsleiter Sven van den Berg berichtet, dass sich der ESB bewusst für eine ökologische Parkplatz-Variante entschieden habe. „Die von uns geplante und hergestellte Befestigung ermöglicht die vollständige Versickerung des Regenwassers.“ Für die sporadische Beparkung der Fläche bei großen Beerdigungen sei diese Variante eine ideale Lösung.
Ferner gestalteten die Gärtner des ESB einige Randflächen als Staudenbeete mit vogel- und insektenfreundlichen Pflanzen. Stadtbaurat Daniel Zöhler betont, dass das "vorherige teils staubige und teils matschige Provisorium nun durch einen komfortablen und gleichzeitig naturnahen Parkplatz ersetzt" wurde.
Die Herstellungskosten betrugen nach Angaben des ESB rund 75.000 Euro.
Pressekontakt: Stadt Bocholt - Fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands, Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Karsten Tersteegen, Telefon 0 28 71 95 33 27, E-Mail: karsten.tersteegen@mail.bocholt.de
|