Pressemeldung der Stadt Bocholt
Logo
28. März 2021,  Bocholt (PID)
Bürgerbüro: Umzug zum Neutorplatz abgeschlossen
Moderne, helle Räume // Terminbuchung online möglich
Bocholt (PID). Der Umzug des städtischen Fachbereichs Öffentliche Ordnung, zu dem auch das Bocholter Bürgerbüro gehört, ist erfolgreich beendet. An der neuen Adresse Neutorplatz 2-4 stehen Besucherinnen und Besuchern sowie der 50-köpfigen Belegschaft nun moderne, helle Räume mit genügend Platz zur Verfügung.

Auf persönliche Vorsprachen soll während des Corona-Lockdowns gleichwohl möglichst verzichtet bzw. auf dringende Angelegenheiten beschränkt werden. Dienstleistungen wie Ummeldungen bei Umzügen innerhalb Bocholts, Anträge auf Führungszeugnisse, Beglaubigungen, Meldebescheinigungen können auch auf dem schriftlichen Weg abgewickelt werden, wie die Stadtverwaltung mitteilt.

Ab sofort kann beim Bürgerbüro die Terminvereinbarung wieder online erfolgen unter dem Link https://bocholt.meinenterminvereinbaren.de/Client/ . Das Angebot bezieht sich grundsätzlich auf alle Dienstleistungen mit Ausweis- und Passdokumenten und Anmeldungen bei Zuzügen von außerhalb Bocholts.

Rückfragen zum Bürgerservice beantwortet die Stadt unter Tel. 02871 953-400.

Pressekontakt:
Stadt Bocholt - Fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands, Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Karsten Tersteegen, Telefon 0 28 71 95 33 27, E-Mail: karsten.tersteegen@mail.bocholt.de

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Bürgerbüro Online-Terminbuchungsmaske

Bürgerbüro Online-Terminbuchungsmaske
Online-Terminbuchungsmaske des Bocholter Bürgerbüros

Infografik Onlineterminvergabe

Infografik Onlineterminvergabe