Die Kulturgemeinde der Stadt Borken e. V gibt den Vorverkaufsstart für Theater im Abonnement bekannt. Zehn spannende und unterhaltsame Theater im Abonnement stehen wieder auf dem Kulturgemeinde-Programm für die Saison 2022/23. Theaterabonnements können im Vorverkauf bis Sonntag, 7. August 2022 in der Tourist-Information im FARB Forum Altes Rathaus Borken erworben werden. Einzeltickets für die Aufführungen sind ab Mittwoch, 10. August 2022 erhältlich. Die Theater finden in der Stadthalle Vennehof Borken statt und beginnen jeweils um 20 Uhr:
- „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“ am Dienstag, 18. Oktober 2022
mit Peter Kremer und Angela Roy
- „Gott“ am Mittwoch, 2. November 2022
Schauspiel von Ferdinand von Schirach
- „Zweifel“ am Dienstag, 22. November 2022
Schauspiel mit Diana Körner, Dieter Gring
- „The Who and the What“ am Mittwoch, 14. Dezember 2022
Schauspiel mit Heikko Deutschmann
- „Dinge, die ich sicher weiß“ am Donnerstag, 12. Januar 2023
Schauspiel von Andrew Bovell mit Christoph Tomanek, Maria Hartmann
- „Reise der Verlorenen“ am Mittwoch, 8. Februar 2023
Dokumentartheater von Daniel Kehlmann, basierend auf einer wahren Geschichte
- „Der Biberpelz“ am Montag, 27. Februar 2023
Diebeskomödie von Gerhart Hauptmann mit Diana Körner, Oliver Severin
- „Was man von hier aus sehen kann“ am Mittwoch, 22. März 2023
nach dem Roman von Mariana Leky mit Gilla Cremer und Rolf Claussen
- „Und wer nimmt den Hund“ am Donnerstag, 20. April 2023
Komödie von Martin Rauhaus und Marcus Grube mit Marion Kracht und Michael Roll
- „Acht Frauen“ am Mittwoch, 3. Mai 2023
Kriminalkomödie mit Musik von Franz Wittenbrink
Weitere Informationen unter www.die-kulturgemeinde.de.
Tourist-Information im FARB Forum Altes Rathaus Borken, Markt 15, 46325 Borken, Tel. 02861/939-252. Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag, Samstag 10 bis 16 Uhr; Donnerstag 10 bis 18 Uhr; Sonntag 14 bis 18 Uhr
Bild: The Who and the What ©Bernd Böhner
Diese Meldung im Browser anzeigen
|