Meldungsdatum: 18.03.2025

George Nussbaumer & Richard Wester sind „Something Special“

ESC 1996 trifft Deutschen Kleinkunstpreis

Arnsberg. George Nussbaumer und Richard Wester sind seit 15 Jahren als „Something Special” unterwegs. Am Freitag, 4. April, führt sie ihr Weg nach längerer Zeit wieder mal nach Arnsberg auf die Bühne der KulturSchmiede. Beginn ist um 20 Uhr.

Nussbaumer und Wester bilden ein kongeniales Paar in Sachen Blues, Soul, Pop und eigene Songs, die unter die Haut gehen. Als Trio, gemeinsam mit Manfred Maurenbrecher, kannte man sie in Arnsberg und im gesamten Deutsch sprachigen Raum viele Jahre auch als „Randy Newman-Projekt“.

Der blinde, stimmgewaltige Sänger Nussbaumer („Die schwärzeste Stimme Österreichs”) am Piano, in Kombination mit dem bühnenpräsenten Wester, einem der bedeutendsten Saxophonisten/Flötisten des Landes und mit künstlerischen Biografien, die man eigentlich erfinden müsste, wenn es sie nicht schon gäbe – das ist Musik pur und mehr als das: kräftige Gefühlsdusche mit wippenden Füßen.

Ihr Programm setzt auch auf eigene und deutschsprachige Songs, garniert mit groovigen Instrumentals – eine faszinierende und mitreißende Mischung voller Power und Spiellust. Für Ihren Auftritt in Arnsberg setzen die beiden aber noch einen drauf und verbinden Ihr Gastspiel mit der offiziellen Präsentation ihres tagfrischen Albums „Gästeliste II: Männersache!“

Nach der erfolgreichen „Gästeliste I“ (2022) mit fünf Musikerinnen von Inga Rumpf bis Lydie Auvray stehen jetzt Männer im Focus. Nussbaumer und Wester sichteten das Songmaterial ihrer neuen Musiker-Gäste, darunter so illustre Namen wie Klaus Lage, Dominik Plangger und Manfred Maurenbrecher, haben die ausgewählten Songs neu arrangiert und mit ihnen gemeinsam neu eingespielt. Herausgekommen sind elf brillante Songs, von denen manch einer auch exklusiv in der KulturSchmiede über die Bühne gehen wird.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf online bei dem Ticketportal www.reservix.de und in allen reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Vorverkaufsstellen in Arnsberg sind Reisebüro Meyer (Marktstr. 8), Buchhandlung Sonja Vieth (Alter Markt 10) und Verkehrsverein Arnsberg (Neumarkt 6). Restkarten sind gegebenenfalls ab Einlass um 19.30 Uhr an der Abendkasse der KulturSchmiede erhältlich.

Hintergrundinformationen:

George Nussbaumer (Klavier/Stimme) wurde einem breiteren Publikum bekannt durch seine Mitwirkung beim Grand Prix International 1996 (heute „ESC“) in Oslo, wo er für Österreich einen sehr beachtlichen 10. Platz belegte. Neben seinen Eigenkompositionen interpretiert der blinde Pianist und Sänger in seiner unnachahmlichen Art Blues-Klassiker von Bob Dylan bis Randy Newman. In Deutschland gilt er noch immer als echter Geheimtipp.
www.george.ch

Richard Wester (Saxophone/Flöten), zuhause bei Flensburg, spielte u.a. bei und mit Ulla Meinecke, BAP, Joe Cocker, Reinhard Mey oder Udo Lindenberg. Er komponiert aufwendige Cross-Over-Musiken, so zuletzt 2020 „Eine Welt / One World“ für eine zwölfköpfige Live-Besetzung: eine wilde Mischung aus Musical, Oper und dramatisch-musikalischem Werk als Ballettinszenierung. 1991 erhielt er u.a. zusammen mit Manfred Maurenbrecher den Deutschen Kleinkunstpreis.
www.richardwester.de

Kontakt: Ramona Eifert, Pressestelle Stadt Arnsberg, r.eifert@arnsberg.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos der Stadt Arnsberg dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweitigen Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.

Nussbaumer & Wester

©  Foto: Heidi Scherm
Nussbaumer & Wester

Foto: Heidi Scherm