Meldungsdatum: 06.05.2025
Auf Grundlage des Integrierten Handlungskonzepts für die Altstadt Arnsberg hat die Stadt im September 2024 bei der Bezirksregierung erneut einen Antrag zur Aufnahme des Gebietes der Erhaltungssatzung Alt-Arnsberg in die Städtebauförderung eingereicht. Das Gebiet umfasst im Norden den Schlossberg und im Süden das Eichholz und ist somit relativ groß. Um eine zügige Durchführung zu garantieren und damit die Chance einer Förderzusage zu erhöhen wurde die Gesamtmaßnahme in zwei Umsetzungsstufen unterteilt und zunächst der Antrag für die Förderung der 1. Umsetzungsstufe (2025 - 2031) gestellt.
Räumlich auf Kernbereich zuzuordnen
Die Maßnahmen der 1. Stufe sind räumlich dem Kernbereich der Altstadt entlang der Achse „Historie und Kultur“- vom Kloster Wedinghausen bis hin zum Schlossberg - zuzuordnen. In einem ersten Schritt werden konzeptionelle Grundlagen erarbeitet und Planungsleistungen (z. B. für die Umgestaltung / Aufwertung von Straßen, Wegen und Plätzten) beauftragt. Außerdem soll das Quartiersmanagement frühzeitig eingerichtet werden, damit es den Prozess von Anfang an begleiten und steuern sowie zügig mit dem Fassadenprogramm gestartet werden kann. Weiterhin ist die Einrichtung eines Verfügungsfonds vorgesehen.
Fassadenprogramm und Verfügungsfonds
In der 16. Sitzung der Strukturkommission am 18. März 2025 wurde über den Vorschlag des Städtebauförderprogramms 2025 beraten und dem Regionalrat einstimmig empfohlen, die aufgeführten Städtebauprojekte dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD) für die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm 2025 vorzuschlagen. Das MHKBD hat am 24.04.2025 das Städtebauförderprogramm 2025 veröffentlicht. Es kann unter dem nachfolgenden Link eingesehen werden.
https://www.mhkbd.nrw/system/files/media/document/file/2025_04_22_mhkbd_final_step_2025.pdf
Nach Gegenzeichnung der Verwaltungsvereinbarung durch Bund und Länder und Mittelbereitstellung durch das MHKBD werden die Förderbescheide erteilt.
Kontakt: Frank Albrecht, Pressestelle Stadt Arnsberg, f.albrecht@arnsberg.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Arnsberg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.