Meldungsdatum: 08.09.2025
Arnsberg. Am Sonntag, den 14. September 2025 finden die Kommunalwahlen statt. Wer seine bereits beantragten Briefwahlunterlagen bis Mittwoch, 10. September 2025, noch nicht erhalten hat, sollte sich entweder telefonisch unter 02932 201-1669 beim Wahlbüro melden oder persönlich in einem der beiden Direktwahllokale vorsprechen.
Direktwahllokal im Stadtbüro Neheim (Lange Wende 6a, 59755 Arnsberg), Hintereingang:
Öffnungszeiten (keine Terminvereinbarung notwendig):
Montag bis Mittwoch: 8-12 Uhr und 13-16 Uhr
Donnerstag: 8-12 Uhr und 13-18 Uhr
Freitag, 12.09.2025: 8-15 Uhr
Direktwahllokal im Rittersaal im Alten Rathaus Arnsberg (Alter Markt 19, 59821 Arnsberg):
Öffnungszeiten (keine Terminvereinbarung notwendig):
Montag, Mittwoch, Donnerstag: 8-16 Uhr
Dienstag: 8-18 Uhr
Freitag, 12.09.2025: 8-15 Uhr
Letztmalig ist eine Neuausstellung verlorener oder nicht erhaltener Briefwahlunterlagen möglich am Samstag, 13. September 2025 zwischen 8 und 12 Uhr. Dies gilt nur für Selbstabholung im Direktwahllokal im Alten Rathaus.
Abgabe der Stimme per Briefwahl
Die roten Wahlbriefe können ohne Frankierung in die gelben Briefkästen der deutschen Post oder in einen der städtischen Briefkästen eingeworfen werden. Standorte der städtischen Briefkästen: Stadtbüro Neheim, Verwaltungsgebäude Goethestraße 16-18, Stadtbücherei Hüsten, Altes Rathaus Arnsberg, Grundschule Oeventrop.
Frist zur Einreichung der roten Wahlbriefe ist Sonntag, 14. September, um 16 Uhr. Dann werden alle städtischen Briefkästen letztmalig vor der Auszählung geleert.
Bei Zusendung über die Post sollten die Zustellzeiten berücksichtigt werden. Es wird empfohlen, die Wahlbriefe im Stadtgebiet Arnsberg bis spätestens Donnerstag, 11. September, auf den Postweg zu geben, damit sie rechtzeitig im Wahlbüro ankommen. Außerhalb von Arnsberg dauern die Postlaufzeiten bis zu drei Tage, so dass von außerhalb die Wahlbriefe bis Dienstag, 9. September, verschickt werden sollten.
Alle Infos auch unter www.arnsberg.de/kommunalwahl2025
Kontakt: Ramona Eifert, Pressestelle Stadt Arnsberg, r.eifert@arnsberg.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Arnsberg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.