Meldungsdatum: 09.09.2025
Arnsberg. Das Ehrenamt ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Die Menschen unserer Stadt, die vielfältigen Vereine, Organisationen und Initiativen, leisten Großartiges. Mit der digitalen Ehrenamtsplattform „Arnsberg engagiert“ wird die Unterstützung der ehrenamtlich Tätigen in unserer Stadt um einen weiteren wichtigen Baustein ergänzt.
Als Projekt der Smart City Strategie wird sie allen Engagierten zur Verfügung stehen und die zentrale Plattform für ehrenamtliches Engagement in unserer Stadt sein. Hier finden die Menschen zusammen, die wichtiges Engagement leisten und etwas bewegen möchten. Ob bestehende Gemeinschaft oder Einzelperson mit starker Idee, ob jung oder alt – hier findet jede:r Raum, Möglichkeit, Information, Unterstützung und Vernetzung, um Arnsberg gemeinsam noch lebenswerter zu machen.
Die Ehrenamtsplattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, die die Organisation des ehrenamtlichen Engagements erleichtern wird. So können über Microsites eigene Unterseiten einzelner Gruppen und Vereine erstellt werden. Über ein umfangreiches Rollensystem werden die Mitglieder der Gruppen und Vereine gesteuert. Die Integration einer Cloud, eines Kalenders und eines Tools für Videokonferenzen ermöglicht die Ablage von Dateien, die Terminorganisation und den direkten Austausch. Darüber hinaus können Aufgaben für Teilnehmende erstellt und verteilt werden.
Das Forum der Ehrenamtsplattform bietet allen User:innen und Besucher:innen außerdem die Möglichkeit, Inhalte zu posten und sich miteinander zu vernetzen. Die neue Plattform wird Aktive und Interessierte miteinander verbinden und auch über neue Regelungen und Gesetze informieren. Auch als digitales Angebot steht die Information, vor allem aber das Miteinander, im Mittelpunkt. Auf einem digitalen „Marktplatz“ können Dinge getauscht, Wissen angeboten oder Mitstreitende gefunden werden – für mehr Austausch und gegenseitige Unterstützung auch zwischen den Vereinen.
„Unsere Ehrenamtsplattform - Arnsberg engagiert - ist ein weiterer Baustein der vielfältigen Unterstützung des Ehrenamtes in unserer Stadt. Vereinsleben und Ehrenamt sind tief in unserer Stadt und unserer Gesellschaft verwurzelt und enorm wichtig für unsere Gemeinschaft. Daher schaffen wir zusätzlich etwas, was ganz konkret unterstützt und Engagement im Alltag vereinfacht - durch viele Informationen, Angebote und Möglichkeiten“, erläutert der Arnsberger Bürgermeister Ralf Paul Bittner.
Beim nächsten Vereinsstammtisch, der für den 18. November geplant ist, wird Arnsberg engagiert – die Ehrenamtsplattform ganz offiziell vorgestellt, an dem Abend bereits genutzt und ab dann live geschaltet und gemeinsam weiterentwickelt.
Der Start und die erste Umsetzung der Ehrenamtsplattform stammen aus dem Förderprojekt „Modellprojekte Smart City“. Die Plattform wird für ihre Nutzer:innen kostenlos sein. Es werden natürlich im Weiteren Schulungen für die Nutzung angeboten und die Einführung der Plattform wird durch das Smart City-Team und die Engagementförderung der Stadt Arnsberg unterstützt und begleitet.
Kontakt: Stephanie Schnura, Pressestelle der Stadt Arnsberg
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Arnsberg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.