Meldungsdatum: 08.10.2025
Arnsberg. Das Lehrschwimmbecken in der Sauerstraße muss ungeplant vorzeitig schließen. Grund dafür ist ein Schaden an der Steuerungstechnik, der nach einem Stromausfall am vergangenen Wochenende festgestellt wurde.
Leider konnte der Defekt weder durch die städtischen Mitarbeiter noch durch das beauftragte Elektrounternehmen behoben werden. Ein reiner Handbetrieb ist nicht möglich. Um die Störung zu beheben, müsste eine externe Fachfirma eine Instandsetzung voraussichtlich im Rahmen einer Trockenwartung durchführen. Dafür ist eine gewisse Vorlaufzeit einzukalkulieren.
Aus diesem Grund kann der Betrieb des Lehrschwimmbeckens, welches planmäßig zum 31. Oktober dauerhaft geschlossen worden wäre, weder aus zeitlicher noch aus wirtschaftlicher Sicht in den kommenden Wochen aufrechterhalten werden.
Der Ersatzbau des Bades, das neue Schul- und Vereinsbad „Auf der Alm“, befindet sich in den letzten Zügen und wird planmäßig zum 3. November den Betrieb aufnehmen. Vereine und Einrichtungen, die derzeit Badzeiten in der Sauerstraße haben, können ihre Angebote ab dem Zeitpunkt in dem neuen Lehrschwimmbecken fortführen.
Über die vorzeitige Schließung wurden die betroffenen Einrichtungen und Vereine kurzfristig informiert. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für diese aktuelle Einschränkung.
Kontakt: Ramona Eifert, Pressestelle Stadt Arnsberg, r.eifert@arnsberg.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Arnsberg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.