Landkreis Leer | Presseinformation

Qualifizierungsprogramm der Koordinierungsstelle Frauen und Beruf

20. Februar 2003. in Aurich:

Internet - Anwendung für Frauen

Vermittelt werden Einblicke in der Möglichkeiten der Internet-Nutzung. Start am 12.03.2003, 4 Vormittage, jeweils montags und mittwochs von 08.30 - 11.30 Uhr.

Outlook

Mit - Outlook- können sie Termine, Kontakte, Aufgaben und kleinere Projekte planen, verwalten und überwachen. Beginn am 12.03.03, 4 Abende, jeweils mittwochs 18.30 - 21.30 Uhr.

Mind Mapping

Für Frauen, die sich mit Planungs- und Projektarbeiten, Problem- und Textanalysen, Protokollen, Meetings etc. befassen. Beginn am 29.03.03, jeweils samstags von 09.00 - 16.15 Uhr. Anmeldefrist bis 20.03.2003.

Mobbing - Psychoterror am Arbeitsplatz

Der brutale Kampf um den Job kostet mehrere Millionnen Euro im Jahr. Kostenloser Vortrag am 11.03.2003 von 19.30 bis 21.30 Uhr.

Neue Wege in der Personalentwicklung. Mut zur sensibleren Einstellungskriterien

Der Vortrag richtet sich an Arbeitgeber und Mitarbeiter in den Personalabteilungen. Kostenloser Vortrag am 26.03.2003 von 19.30 bis 21.30 Uhr.

in Leer:

Gesundheitsinformation im Internet

Wer an chronischen Krankheiten / Krebs erkrant hat viele Fragen. Es gibt inzwischen für alle Krankheiten Informationen im Internet. Der Kurs richten sich an Patientinnen, Angehörige und Interessierte. Beginn 17.03.2003, 2 Abende, jeweils von 19.30 - 21.30 Uhr.

NLP Neulinguistisches Programmieren - Einführung

Für Frauen Kurzzeittraining: Vorhandene Fähigkeiten zu verstärken und verlorene Fähigkeiten zu reaktivieren, um Stress abzubauen. Flexibles Denken und Handeln üben. Beginn am Freitag den 28.02.2003 von 18.30 - 21.30 Uhr am Samstag d. 01.03.2003 von 09.30 - 17.30 Uhr.

EDV in der Arztpraxis: Abrechnung in der Arztpraxis für Anfängerinnen und (Wieder-) Einseigerinnen

Dieses Seminar richtet sich an diejenigen, denen die erforderlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an dem eigentlichen Baustein "Abrechnung in der Arztpraxis" noch fehlen. Beginn: 08.03.2003, 4 Vormittage von 09.00 - 13.15 Uhr.

EDV in der Arztpraxis

Für Arzthelferinnen, die für die Nutzung des PC´s in der Arztpraxis weitergehende Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben wollen. Beginn: 21.03. - 12.04.2003, 48 Stunden, immer freitags und samstags von 18.30 - 21.30 Uhr.

Qualifzierung für die Tätigkeit als Kinderbetreuerin

Der Kurs umfasst 100 Unterrichtsstunden. Dieser Kurs wendet sich an Frauen, die Freude am Umgang mit Kindern haben und an einer Tätigkeit als qualifizierte Kinderbetreuerin interessiert sind. Start am 06.03.2003, jeweils donnerstags von 19.30 - 22.00 Uhr, 14tägig samstags 09.00 - 16.00 Uhr.

in Norden:

NLP Neulinguistisches Programmieren - Einführung

Ein Wochenendseminar für Frauen Kurzzeittraining: Vorhandene Fähigkeiten zu verstärken und verlorene Fähigkeiten zu reaktivieren um Stress abzubauen. Flexibles Denken und Handeln üben. Beginn am 21.03. bis 22.03.2003. Freitag 18.30 - 21.30 Uhr, Samstag von 09.30 - 17.30 Uhr.

Internet - Anwendung für Frauen

Vermittelt werden Einblicke in die Möglichkeiten der Internet-Nutzung. Tagesseminar am 06.03.2003, Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr.

Präsentation mit Power-Point

Das Tagesseminar wendet sich an Frauen mit Windows - Word - Kenntnissen. Mit Hilfe dieses Programms können Folien mit Grafiken, Tabellen, Illustrationen etc. erstellt werden. Am 20.03.2003, Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr.

Bildungsurlaub: Rhetorik für Frauen

Dieses Seminar bietet in lockerer Atmospäre ein abwechslungsreiches Programm, das Theorie mit Diskussion, Praxisübung und Videofeedback verbindet. Start am 05.03. bis 07.03.2003, jeweils von 08.30 - 17.00 Uhr.

in Emden:

Internet - mit Muße

Vermittelt werden Einblicke in die Möglichkeiten der Internet-Nutzung. Tagesseminar am 15.03.2003, Samstag von 08.00 bis 16.00 Uhr.

Ich finde meinen Standpunkt! -Grundkurs-, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung

Das Seminar wendet sich an Frauen, die ihren Platz in der Gesellschaft suchen. Sie beschäftigen sich mit Denk-, Gefühls- und Handlungsstrukturen und deren Auswirkungen auf unsere Kommunikation. Samstag 22.03.2003 von 09.00 - 18.00 Uhr.

Für alle Kurse: Anmeldungen nimmt die Koordinierungsstelle Frauen und Beruf unter der Tel: 0491/926-1277 gern entgegen.

Pressekontakt: Landkreis Leer, Koordinierungsstelle Frauen und Beruf, Frau Ingrid Vogt, Tel. 0491 / 9 26 - 12 77


presse-service.de Landkreis-Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de