"Kommen Sie doch, wann Sie wollen" - Mit diesem unkonventionellen Aufruf lädt die Stadtverwaltung Magdeburg ihre Bürger ein, den Formularservice im Internet stärker zu nutzen. 240 Litfaßsäulen im Stadtgebiet bewerben in den kommenden Tagen den 24-Stunden-Dienst unter www.magdeburg.de. Gemeinsam mit dem Beigeordneten für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung, Holger Platz, starten der Geschäftsführer KID GmbH, Roman Krajinski, und der Niederlassungsleiter von Ströer City Marketing Magdeburg, Heinz Sack, eine für Magdeburg bisher beispiellose Kampagne.
"Unsere vielen Serviceangebote im Internet sind noch weitgehend unbekannt", erläutert der zuständige Beigeordnete Holger Platz die ungewöhnliche Aktion. Zu diesem Ergebnis habe unter anderem eine Umfrage im Bürgerbüro Mitte geführt: Im Rahmen einer in Auftrag gegebenen Diplomarbeit hat die Stadtverwaltung den Bekanntheitsgrad der Internetangebote erfragt. "Rund dreiviertel der knapp hundert Befragten kannten den Formularservice nicht", erklärt Platz. "Zu viele", fügt er hinzu und ergänzt: "Das soll sich nun ändern".
Diesen Eindruck bestätigt auch der Leiter der Abteilung Bürgerservice des Ordnungsamts, Frank Ehlenberger. Der Verfechter elektronischer Behördengänge war Initiator der Plakataktion. Seine amtsinterne Recherche hatte ergeben, dass derzeit zwei bis drei Besucher pro Tag den Formularservice der Bürgerbüros nutzen und ihre Behördenwege von zu Hause aus erledigen. Weit aus mehr Bürgerinnen und Bürger informieren sich vorab und nutzen die Möglichkeit, per E-Mail Fragen zu klären. Rund 30 Anfragen können so täglich per elektronischer Post von der Abteilung Bürgerservice beantwortet werden. "Das spart dem Bürger unnötige Wartezeiten und ermöglicht den Mitarbeitern flexiblere Handhabung", erläutert Ehlenberger den Mehrwert des virtuellen Bürgerbüros.
Für ihn steht der Ausbau der verschiedenen Kommunikationswege im Vordergrund künftiger Aktivitäten. So soll im kommenden Jahr die telefonische Auskunft durch die Einrichtung eines Call-Centers professionalisiert werden. "Wir möchten dem Bürger selbst die Wahl zwischen einem Besuch im Bürgerbüro, der telefonischen Auskunft und dem Online-Angebot lassen. Unsere Devise ist es, möglichst schnell und unkompliziert zu helfen".
Und die Magdeburger sind schnell. Dies bestätigte zuletzt ein Vergleich der drei großen Städte Sachsen-Anhalts, den die Mitteldeutsche Zeitung im Sommer veröffentlichte. Nach nur 21 Minuten war die Nachfrage zur Anmeldung in der Stadt beantwortet und der verdeckte Test zugunsten der Landeshauptstadt entschieden.
Hintergrundinformationen:
|
Abmeldung einer Wohnung |
Bei einem Umzug innerhalb Sachsen-Anhalts melden Sie sich im neuen Wohnort an, ansonsten schicken Sie einfach das Abmeldeformular. |
|
An- und Ummeldung einer Wohnung |
Nachdem Sie die Formulare zugesandt haben, schicken bekommen Sie eine Bestätigung, der Sie in eines der Bürgerbüros, wo Ihr(e) Personalausweis(e) ohne Wartezeit am Infoschalter geändert werden. |
|
Antrag auf Übermittlungssperre einfache oder erweiterte Meldeauskunft Meldebescheinigungen Änderungen oder Neuausstellungen von Lohnsteuerkarten |
Bei all diesen Anträgen reicht es vollkommen aus, wenn Sie diese zusenden, Sie müssen nicht persönlich erscheinen, die entsprechenden Auskünfte / Bescheinigungen werden Ihnen zugeschickt. Beachten Sie bitte die teilweise erforderlichen Lastschrifteinzugsermächtigungen! |
|
Verlustanzeige von Dokumenten |
Diese können Sie umgehend zusenden, wobei Sie aber beachten sollten, zeitnah die neuen Dokumente persönlich zu beantragen! |
|
Zustimmungserklärungen und Vollmachten |
Diese können Sie zu Hause ausfüllen und ausdrucken und Sie dann mitbringen oder zur Abholung von Dokumenten durch beauftragte Personen mitgeben; nicht zuschicken! |
|
Hausnummernantrag |
Dieser ist für Sie vorbereitet. Füllen Sie ihn einfach aus und senden Sie ihn an das Vermessungsamt. (Adresse ist eingedruckt). |
|
Umzugsratgeber |
Hiermit bietet die Verwaltung eine Hilfe bei der Planung Ihres Umzugs. |
|
Cash for stay and study |
Der Antrag kann durch die betroffenen Studenten ausgefüllt und uns auf dem Postweg zusammen mit den geforderten Nachweisen zugesandt werden. |
|
alle im Netz eingestellten Anträge zu Staats- und Namensangelegenheiten |
Zur Verkürzung der Warte- und Bearbeitungszeiten beim Behördenbesuch können Sie die Formulare zu Hause am PC bereits ausfüllen und inkl. der weiteren notwendigen Dokumente und Nachweise mitbringen. |
|
alle im Netz eingestellten Anträge an die Ausländerbehörde |
Zur Verkürzung der Warte- und Bearbeitungszeiten beim Behördenbesuch können Sie die Formulare zu Hause am PC bereits ausfüllen und inkl. der weiteren notwendigen Dokumente und Nachweise mitbringen. |