Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 14. November 2003

Energiepass wird vorgestellt

Am Donnerstag in der Experimentellen Fabrik

Magdeburg. Im Rahmen der seit dem Jahr 2000 durchgeführten Veranstaltungsreihe zum ökologischen Bauen lädt das Umweltamt zu einem weiteren Fachvortrag rund um das Thema "Individuell planen, langfristig sparen, ökologisch bauen" ein.

Am kommenden Donnerstag, 20. November 2003, stellt der Diplom-Physiker Manfred Weiße den Ernergiepass vor, der die Qualität von Gebäudeeigenschaften ausweist. Ziel sind Einsparungen beim Energieverbrauch in Wohnungen und Gebäuden. In dem Fachvortrag werden Auswirkungen von Einzelmaßnahmen auf den Gesamtenergiehaushalt eines Hauses vorgestellt. Beantwortet werden dabei unter anderem die Fragen, welche Verbesserung die Wärmedämmung einer Kellerdecke zur Folge hat und wie sich ein neues Heizgerät auf die Gesamtenergiebilanz auswirkt. Der Referent stellt gleichzeitig einen aktuellen Bezug zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen und der Energieeinsparverordnung her.

Die Veranstaltung in der Experimentellen Fabrik, Sandtorstraße 23, beginnt um 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de