![]() |
||
Hamm, 25. November 2005 Zweitauflage Touristikpreis – Ideen willkommen für 2006Auf in die zweite Runde: Im kommenden Jahr vergibt der Verkehrsverein Hamm e.V. in Zusammenarbeit mit dem Referat für Stadtmarketing und Touristik, der Stadtmarketing GmbH sowie der Sparkasse Hamm erneut den Förderpreis Touristik 2006. Mit diesem Ideen- und Innovationswettbewerb sollen herausragende Ideen, Projekte, Konzepte und Aktionen gefördert werden, die dazu beitragen können, die Attraktivität der Stadt Hamm zu erhöhen. Teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Initiativen, Unis, Fachhochschulen, Agenturen, Schulklassen und Firmen. Mitmachen lohnt sich. Für den ersten, zweiten und dritten Platz werden Geldpreise von 5.000, 1.500 und 1.000 Euro vergeben. Noch reizvoller ist die Umsetzung der eigenen Idee in die Praxis, wie die Gewinner des ersten Touristikpreises 2004 bestätigen können. Dr. Irmgard Treptow und Herbert Matzka aus Hamm hatten mit dem Vorschlag „Auf Elefantenpfaden durch Hamm“ einstimmig den ersten Platz belegt. Ihre Idee, Touristen auf Elefantenspuren durch die Stadt und zu den Sehenswürdigkeiten zu leiten, wurde inzwischen umgesetzt mit „Touristischen Highlights in Text und Karte“. In dem informativen Stadtplan sind die Elefantenpfade stilisierte Piktogramme von Elefanten-Fußabdrücken. Eigens zu diesem Zweck nahmen die Sieger persönlich die Fußabdrücke eines echten Elefanten. Auch die beiden zweiten Plätze sind in der Umsetzung. Anfang des kommenden Jahres soll die Promimeile „Walk of fame“ von Till Adler und Brigitte Warning errichtet werden. Zudem sollen nach dem prämiertem Vorschlag des Friedrich-List-Berufskollegs Wohnmobilstellplätze im Bereich Bad Hamm geschaffen werden. Informationen und dien Bewerbungsunterlagen können angefordert werden beim Verkehrsverein unter 02381/377711 oder per E-Mail info@verkehrsverein-hamm.de. Wir laden ein zum Pressetermin am 28.11.2005 um 11.30 Uhr Sparkasse Hamm Weststraße 5-7 59065 Hamm 2. Etage, Sitzungsraum Pressekontakt: Stadt Hamm, Ralf Hohoff, Tel: 02381/173003 |
Herausgeber: Pressestelle der Stadt Hamm Theodor-Heuss-Platz 16 59065 Hamm Fon: 02381/17-3512 Fax: 02381/172974 E-Mail: [info@hamm.de] WWW: [http://www.hamm.de] |
|
|
Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. | ![]() |
|