Aktuelles

Nachrichten

Leverkusen, 24. März 2006

Kaufangebot Bayer AG an Schering AG

OB von Konzernspitze informiert

In einem persönlichen Brief hat Werner Wening, Vorstandsvorsitzender der Bayer AG, den Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen, Ernst Küchler, über den Beschluss des Aufsichtsrates der Bayer AG informiert, den Aktionären der Schering AG öffentlich ein Kaufangebot zu unterbreiten.

 

In seinem Brief erläutert Vorstandsvorsitzender Werner Wenning, dass Schering und der Pharmabereich von Bayer als eigenständige Division des Teilkonzerns Bayer HealthCare mit dem Namen „Bayer-Schering-Pharma-AG“ zusammengeführt werden sollen.

 

Bayer HealthCare bleibt in Leverkusen

Weiterhin schreibt er: „Als Zentrale des weltweiten Pharma-Geschäfts und als Sitz des Vorstandes der neuen Aktiengesellschaft ist Berlin vorgesehen. Der Teilkonzern Bayer HealthCare mit einem geschätzten Jahresumsatz von knapp 15 Milliarden Euro wird jedoch nach wie vor in Leverkusen beheimatet sein.“

 

„Vertrauensvolle Zusammenarbeit“ zwischen Bayer AG und Stadt

In seinem Schreiben betont Werner Wenning auch die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Stadt und der Bayer AG, die immer wertvolle Basis für die Bemühungen gewesen sei, Bayer in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Der Vorstandsvorsitzende unterstreicht abschließend: „Sie wissen, dass wir uns zu unseren Wurzeln bekennen“, deshalb sei es der Bayer AG auch ein Anliegen, die Stadt Leverkusen weiterhin über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

 



Stadt Leverkusen - Pressestelle, Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de