![]() |
||
Hamm, 27. Juli 2006 Vorfahrt für die Rad-ProfisKurzzeitige Verkehrsbehinderungen durch die Deutschland-Tour am 2. August 2006 Am Mittwoch, 2. August 2006, in der Zeit von etwa 14:15 bis 15:15 Uhr durchqueren die Fahrer der Deutschland-Tour die Stadt Hamm. Das Feld wird in Freiske auf der Unnaer Straße in das Stadtgebiet Hamms fahren. Von dort geht es weiter über Hellweg, Ostdorfstraße, Werler Straße, Südstraße, Marktplatz, Antonistraße, Widumstraße und Oststraße. Höhepunkt der Fahrt durch Hamm ist die Sprintwertung auf der Ostenallee in Höhe des Maximare. Anschließend führt die Strecke über Lippestraße und Haarener Weg in den Kreis Warendorf. Im Zuge der Durchquerung des Hammer Stadtgebietes werden die Fahrtstrecke sowie kurzzeitig die einmündenden Straßen gesperrt. Etwa acht bis zwölf Minuten vor dem Feld werden ein Polizeiwagen mit einer roten Fahne sowie eine folgende Krad-Staffel die Sperrung der Strecke einleiten. Kurz nach der Sperrung wird auch schon das Fahrer-Feld erwartet. Diesem folgt die mitfahrende Wagenkolonne mit etwa 60 Fahrzeugen, bevor abschließend ein Polizeiwagen mit grüner Fahne das Zeichen gibt, die Sperrungen aufzuheben. Im Rahmen dieses sportlichen Highlights bittet die Stadt Hamm alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für diese kurzzeitige Unterbrechung des Verkehrsflusses. Die Sprintwertung am Maximare wird etwa in der Zeit zwischen 14:30 und 15:00 Uhr stattfinden. Dies hängt, genau wie die weiteren geschätzten Fahrtzeiten, vom Tempo des Fahrer-Feldes ab. Am Maximare wird in Kooperation zwischen Westfälischem Anzeiger, Radio Lippewelle, der Erlebnistherme Maximare und der Stadt Hamm ab 12:00 Uhr ein buntes Familienprogramm angeboten. Das Highlight wird hierbei sicherlich die Teufels-Aktion sein: Alle Kinder, die am 2. August als Tour-Teufel geschminkt zum Stand des Westfälischen Anzeigers kommen, erhalten nachmittags freien Eintritt für drei Stunden in der Aquawelt des Maximare – plus einer Begleitperson. Selbstverständlich können sich auch alle anderen Kinder noch vor Ort am Stand des Westfälischen Anzeigers in Tour-Teufel verwandeln lassen, müssen dann aber auf den freien Eintritt im Maximare verzichten. Ein weiteres interessantes und „teuflisches“ Highlight stellt sicherlich der Stopp der Werbekarawane gegen 14:00 Uhr an der Sprintwertung dar, bei der auch der Original-Tour-Teufel Didi Senft mitfahren wird. Zusätzlich wird Radio Lippewelle von 13:00 bis 15:00 Uhr live vor Ort von der Veranstaltung mit interessanten Interview-Gästen berichten; auf Fernsehern der Firma Saturn können die Anwesenden die Fernsehübertragung der ARD bei der Fahrt durch Hamm verfolgen. Des Weiteren werden das Autohaus Potthoff, McDonalds und die Sparkasse für die Unterhaltung der Gäste sorgen. Musikalisch wird die Veranstaltung von den Rocketeers begleitet. Der Fahrradclub RC Amor bietet die Gelegenheit, Rennräder zu testen und die Ausstellung von Custom Bikes rundet die Fahrrad-Veranstaltung ab. |
Herausgeber: Pressestelle der Stadt Hamm Theodor-Heuss-Platz 16 59065 Hamm Fon: 02381/17-3512 Fax: 02381/172974 E-Mail: [info@hamm.de] WWW: [http://www.hamm.de] |
|
|
Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. | ![]() |
|