Aktuelles

Nachrichten

Leverkusen, 08. Juni 2007

EVL - HalbMarathon 2007

EVL - HalbMarathon 2007

 

Ca. 3.200 HalbMarathonis und 10 km Läufer sowie 500 Schüler und Bambinis wollen beim EVL-HalbMarathon 2007 an den Start gehen.

 

Neben den ambitionierten Läuferinnen und Läufern und den vielen Breiten- und Freizeitsportlern, die die 21 Km als individuelle sportliche Herausforderung sehen, werden wieder einige besonders schnelle Läuferinnen und LäuferLeute aus Afrika und den osteuropäischen Ländern an den Start gehen, die wahrscheinlich den Sieg unter sich ausmachen werden.

 

Die Top-Läuferinnen/ Läufer des TSV Bayer 04 Leverkusen starten diesmal beim 10 Km Rennen, dass an der Kurt-Rieß Sportanlage gestartet wird. Mario Kröckert und Melanie Kraus, die beide ihr Ticket für die Weltmeisterschaften auf der Marathonstrecke schon in der Tasche haben, peilen den Sieg an.

 

Die Organisatoren vom SportBund Leverkusen e.V. und Sportpark Leverkusen freuen sich besonders wieder über die große Zahl von Schulstaffeln, die sich für den EVL - HalbMarathon 2007 angemeldet.

 

Obwohl die Startunterlagen auch noch am Sonntag von 6.30 – 8.00 Uhr abgeholt werden können, wird empfohlen, dies schon am Samstag zu tun, um unnötige Hektik vor dem Start zu vermeiden.

 

Obwohl wiederum in den Parkhäusern Kantstraße und Goetheplatz frei geparkt werden kann, empfehlen die Organisatoren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß.

 

Die Sieger des EVL-HalbMarathon und die Organisatoren stehen für Fragen der Presse am Sonntag, 12.00 Uhr, in einer Pressekonferenz im VIP Bereich in der Landrat-Lucas-Schule zur Verfügung.

 

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird empfohlen, sich auf die voraussichtlich am Sonntag herrschenden hohen Temperaturen einzustellen:

 

Viel trinken auf der Strecke, die neue Bestzeit vergessen, den Lauf langsam angehen lassen, das Wetter und die jubelnden Zuschauer genießen und so laufen, das man immer das Gefühl hat, noch zulegen zu können.



Stadt Leverkusen - Pressestelle, Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de