![]() |
||
Hamm, 23. August 2007 NRW-Tag 2007: Stadt Hamm mit zahlreichen Attraktionen vertretenMit einem großem Aufgebot ist die Stadt Hamm am kommenden Wochenende beim NRW-Tag in Paderborn vertreten: Beim bunten Großereignis in der Paderstadt steht der Stand auf einem Platz, der im Dreieck zwischen Abdinghofkirche, Städtischer Galerie und Paderquell-Gebiet liegt. Der Stand ist vom Paderborner Rathaus aus in wenigen Gehminuten zu erreichen – und zwar durch die Innenstadt in Richtung Bahnhof. Broschüren mit dem Stadtplan sind an den sogenannten Info-Points erhältlich, die die Organisatoren im gesamten Stadtgebiet aufgestellt haben. Der Stand ist am Samstag von 10 Uhr bis 20 Uhr und am Sonntag 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Besondere Attraktion der Stadt Hamm wird der überdimensionale Elefant in den Farben des Landes Nordrhein-Westfalen sein: Darauf können sich die Besucher nebst Ministerpräsident Jürgen Rüttgers und Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann mit ihrem Namen verewigen. Bereits in Paderborn laden Aufkleber, Ansteckpins und geschmackvolle Goldbären mit dem Logo des Maxi-Elefanten nach Hamm zum NRW-Tag 2009 ein. Lust auf die Lippe-Stadt im Herzen Westfalens macht selbstverständlich auch der rund zwei Meter große Broschüren-Maxi – er wurde in aufwändiger Feinarbeit in der Justizvollzugsanstalt Werl gearbeitet. Selbstverständlich bekommen die Gäste aus allen Städten Nordrhein-Westfalens auch eine anschauliche Erklärung dafür, wie der Elefant überhaupt in die Stadt an der Lippe gekommen ist. Bereits bei der offiziellen Eröffnung mit Ministerpräsident Jürgen Rüttgers geben die Hammenser auf der Bühne vor dem Rathaus eine sympathische Visitenkarte ab. Der deutschlandweit bekannte Kabarettist „Der ObeL“ wird am Samstag gegen 13.00 Uhr mit seinen Hammer Allstars auftreten, um die Gäste auf den NRW-Tag im Jahr 2009 einzustimmen: Selbstverständlich mit der Stadthymne „Hamm sweet Hamm“. Darüber hinaus ist der witzige Repräsentant der Lippe-Stadt am darauf folgenden Sonntag (ab 17.10 Uhr) noch einmal auf der Bühne vor dem Rathaus zu sehen – und zwar mit Auszügen aus seinem aktuellen Programm „Auf Asche“. Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: |
Herausgeber: Pressestelle der Stadt Hamm Theodor-Heuss-Platz 16 59065 Hamm Fon: 02381/17-3512 Fax: 02381/172974 E-Mail: [info@hamm.de] WWW: [http://www.hamm.de] |
|
|
Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. | ![]() |
|