Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 20. Mai 2008

„Paar“ von Roßdeutscher wird morgen aufgestellt

Magdeburg.

Das Figurenensemble „Paar“ des Künstlers und Bildhauers Wolfgang Roßdeutscher wird morgen früh (21. Mai) auf der Grünfläche südlich der Johanniskirche aufgestellt. Der Standort wurde durch den Künstler in Abstimmung mit den zuständigen Gremien und Bereichen der Stadt festgelegt. Dank der großzügigen Unterstützung durch den Lions Club Magdeburg kann die Aufstellung durch die Paul Schuster GmbH realisiert werden.

 

Am 6. April 2006 hatte der Stadtrat beschlossen, dass das Figurenensemble „Paar“ aus Marmor von Wolfgang Roßdeutscher und die Sandsteinplastik „Tor“ von Wieland Schmiedel an geeigneten Orten in der Innenstadt aufgestellt werden sollen. Beide Kunstwerke entstanden vor mehr als 15 Jahren für den Stadtteil Olvenstedt, die ursprünglich vorgesehenen Standorte stehen jedoch nicht mehr zur Verfügung, da die Flächen teilweise privatisiert wurden. Beide Plastiken waren seinerzeit aus städtischen Mitteln finanziert worden.

 

Die Standorte in der Innenstadt wurden nach Abstimmung mit den Künstlern, dem Stadtplanungsamt, der Unteren Denkmalschutzbehörde, dem Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe und dem Kunstmuseum ausgewählt. Das Figurenensemble „Paar“ von Roßdeutscher findet morgen seinen Standort auf der Freifläche südlich der Johanniskirche, die Plastik „Tor“ von Wieland Schmiedel wird voraussichtlich im Herbst auf der Freifläche Hohepfortewall aufgestellt.

 

 

Hinweis für Medienvertreter

Die Aufstellung der Plastik beginnt ca. 7.30 Uhr und wird voraussichtlich gegen 10.00 Uhr beendet sein.




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de