Pressemeldungen der Stadt Norden


Norden, 15. Januar 2009
Reaktivierung der Küstenbahn Ostfriesland
Zweckvereinbarung geschlossen und Machbarkeitsstudie beauftragt

Am 13.01.2009 im Dornumer Rathaus hatten die Partner zusammengefunden, um gemeinsam die Weiche für die Reaktivierung der Küstenbahn Ostfriesland von Norden bis nach Wilhelmshaven zu stellen.

 

Die Bürgermeister der Anrainer-Kommunen Esens, Dornum, Großheide, Hage und Norden sowie die Landräte der Landkreise Wittmund und Aurich treiben das Projekt voran und unterzeichneten unter Feder-führung des Dornumer Bürgermeisters, Michael Hook, die Zweckvereinbarung, mit der sich die Partner zur gemeinschaftlichen Beauftragung einer Potenzialanalyse verpflichten.

 

Die beteiligten Kommunen sind sich darin einig, dass die Reaktivierung der Küstenbahn Ostfriesland für die Region hinsichtlich der wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung große Chancen bietet.

 

In einem ersten Schritt wird eine Potenzialanalyse erstellt, die als Grundlage für die weitere Projektplanung dienen soll. Diese Studie soll zunächst mögliche Betriebsformen aufzeigen. Daran anknüpfend werden die Nutzungspotenziale abgeschätzt, so dass Aussagen über das Verkehrsaufkommen, die ungefähren Kosten und weitere Hinweise möglich werden.

 

Nach intensiver Vorberatung der Aufgabenstellung und Prüfung der Angebote waren sich die Partner einig, den Auftrag für diese Zukunftsweisende Studie an die Planungsgemeinschaft Dr. Theine aus Hannover zu vergeben. Das Planungsbüro verfolgt einen ambitionierten Zeitplan und möchte mit Unterstützung der Kommunen bis Ostern die grundlegenden Strukturdaten ermittelt haben.

 



Eine Information des Fachdienstes Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing


Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de