Hamm, 03. März 2009

Nordrhein-Westfalen-Tag in Hamm wird auf das letzte Juni-Wochenende verlegt

„Die sauberste Lösung“

Hamm. Der Nordrhein-Westfalen-Tag wird auf das Wochenende vom 26. bis 28 Juni verlegt: Somit entsprach Ministerpräsident Jürgen Rüttgers dem Wunsch des Hammer Oberbürgermeisters Thomas Hunsteger-Petermann.

Nach bisherigem Stand wäre der Nordrhein-Westfalen-Tag mit der Kommunalwahl zusammengefallen, die nach einem Urteil des Verfassungsgerichteshofes vom 7. Juni auf den 30. August verschoben wurde. „Mit dieser Überschneidung war niemand von uns so richtig glücklich: Der Nordrhein-Westfalen-Tag ist für unserer Stadt von herausragender Bedeutung. Wir möchten dieses Fest unbeschwert und völlig frei von Wahlkampf feiern“, betonte Hunsteger-Petermann. Aus diesem Grund habe man gemeinsam mit der Staatskanzlei nach einer anderen Lösung gesucht. Mit dem letzten Juni-Wochenende sei nun ein Termin gefunden worden, der genügend Abstand zur Kommunalwahl lasse: „Ich denke, dass diese Verschiebung die sauberste Lösung ist.“ Darüber hinaus müssten sich mögliche Besucher nun nicht mehr zwischen Kommunalwahl und Nordrhein-Westfalen-Tag entscheiden. Mit dem neuen Termin könne man nun wieder von einer Besucherzahl ausgehen, die sich an den Nordrhein-Westfalen-Tagen in Paderborn und Wuppertal orientiere.

Weiter betonte der Hammer Oberbürgermeister, dass die Verschiebung der Großveranstaltung für sein Haus mit einer erheblichen Kraftanstrengung verbunden sei: Schließlich würden dem Stadtmarketing nun zwei Monate zur Vorbereitung fehlen. Darüber hinaus seien zahlreiche Verträge bereits für das August-Wochenende fixiert. Aus diesem Grund habe man bis zur endgültigen Entscheidung auch einige Tage benötigt, um sicherzustellen, dass große Teile des Programms wie geplant über die Bühne gehen können. „Für mich steht es außer Frage, dass sich diese Mühe für einen unbeschwerten Nordrhein-Westfalen-Tag lohnt. Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir uns nun noch ein bisschen mehr ins Zeug legen, so dass wir diese große Herausforderung stemmen“, versprach Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann. Auch im Juni werde sich seine Stadt als guter Gastgeber präsentieren.

Herausgeber:

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/172974
E-Mail: [info@hamm.de]
WWW: [http://www.hamm.de]

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de