Totholzhecke brannte auf Reil-Haus-Gelände
Am Ostersamstag wurde der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Norden gegen 22.55 Uhr ein Flächenbrand hinter dem Gelände des Johann-Christian-Reil-Hauses gemeldet. Angler hatten das Feuer beobachtet, konnten den Einsatzort aber nicht genauer beschreiben. Fündig wurden die 18 Einsatzkräfte, die mit zwei Fahrzeugen ausgerückt waren, dann direkt auf dem Gelände des Pflegeheims, dort brannte auf etwa zehn Metern Länge eine Totholzhecke. Die Löscharbeiten zogen sich bis nach Mitternacht hin. In der Vergangenheit hat diese Hecke die Feuerwehr schon des Öfteren beschäftigt.
Kleiner Ölschaden
Heute am Ostersamstag gegen 12.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem kleinen Ölschaden gerufen. In der Huntestrasse war aus einem Kanister Altöl in einer geringen Menge auf die Straße gelaufen. Das ausgelaufene Öl wurde mit Bindemitteln aufgefangen und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt. Nach ca. einer ¾ Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr, die mit einem Löschgruppenfahrzeug vor Ort war, beendet. Im Einsatz war auch ein Zivilfahrzeug der Polizei Norden.
Fehlalarm in der Kurklinik
Ein Feueralarm in der Kurklinik Norddeich beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Norden am Ostermontag gegen 11 Uhr. Die automatische Brandmeldeanlage hatte ein Feuer im Dachgeschoss gemeldet. Stadtbrandmeister Karl Kettler sowie die neunköpfige Mannschaft des ausgerückten Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges konnten aber keine Feststellung zur Ursache der Auslösung machen. Nachdem die Anlage wieder zurückgestellt war, konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.
Texte: Thomas Weege, Uwe Bents: Team Medienbetreuung der Feuerwehr Norden