Den Zukunftstag nutzten in diesem Jahr besonders viele Mädchen und Jungen, um den Berufsalltag live bei der Stadt Norden erleben zu können.
Der Erste Stadtrat Hans-Bernd Eilers begrüßte die Schülerinnen und Schüler und war beeindruckt von dem großen Interesse der Kinder und Jugendlichen. Er betonte „ihr seid auch für das nächste Jahr herzlich eingeladen, euch über weitere Arbeitsbereiche der Stadt Norden zu informieren. Wir werben gerne für die Berufe, die die Stadt Norden zu bieten hat.“
Die Einsatzbereiche der insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler reichten vom Baubetriebshof, über das Bürgerbüro, zum Klärwerk und zum Standesamt sowie zu den Kindertagesstätten. Insbesondere in den städtischen Kindergärten erhielten viele einen Einblick in die konkrete Arbeit.
Besonders erfreut war die Gleichstellungsbeauftragte Elke Kirsten darüber, „dass Mädchen im Klärwerk und beim Baubetriebshof mitarbeiten, während viele Jungen in den Kindertagesstätten aktiv werden. Es gelingt also im Sinne des Zukunftstages, Mädchen und Jungen für geschlechtsuntypische Berufe zu interessieren.“

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: