Pressemeldungen der Stadt Norden


Norden, 10. August 2009
Schlüsseldienst, Gasaustritt, Entstehungsbrand und Tierrettung
Einsätze der Norder Feuerwehr

Schlüsseldiensteinsatz

 

Am 5. August um 22.38 Uhr wurde der Schlüsseldienst der Feuerwehr Norden zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert. Kurz nach Eintreffen am Einsatzort in der Kirchstraße kam von der Leitstelle die Mitteilung, dass der für die Wohnung zuständige Pflegedienst mit einem Schlüssel unterwegs sei. Nachdem dieser eingetroffen war, war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

 

 

Gasaustritt am PKW

 

Am 7. August wurde die Feuerwehr Norden um 17.47 Uhr mit der Meldung alarmiert:: "Gasaustritt bei einem Pkw im Rosenweg". Vor Ort stellte sich heraus, dass bei Arbeiten an dem Fahrzeug die Klimaanlage beschädigt worden war und Kältemittel ausströmte. Der Einsatz der Feuerwehr beschränkte sich auf eine Kontrolle bis zum Nachlassen des Gasaustritts.

 

 

Entstehungsbrand an einer Steganlage

 

Am Freitag gegen 19.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem Entstehungsbrand an einer Steganlage im Norder Hafen gerufen. Das Feuer konnte jedoch schnell gelöscht werden. Nach ca. ½ Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr, die mit dem Hilfeleistungstanklöschfahrzeug ausgerückt war, beendet. Vor Ort war ebenfalls der stellvertretende Stadtbrandmeister.

 

 

Auslösung einer Brandmeldeanlage

 

Am Sonntagmorgen gegen 4.00 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage des Weiterbildungszentrums aus und verursachte somit einen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Norden, die mit dem Hilfeleistungstanklöschfahrzeug vor Ort war. Nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Ein Rauchmelder hatte aus ungeklärter Ursache ausgelöst. Im Einsatz war ebenfalls eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Norden.

 

 

Tierrettung

 

Gegen 17.00 Uhr gab es am Sonntag den zweiten Alarm für die Feuerwehr. Am Verschönerungsweg war ein Pferd in ein Wasserloch geraten und konnte aus eigener Kraft nicht mehr herauskommen. Die Feuerwehr rückte mit dem Rüstwagen, der Drehleiter und einem Löschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Das Pferd wurde mit vereinten Kräften aus dem Wasserloch gezogen und anschließend durch einen Tierarzt untersucht. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Ebenfalls vor Ort war der stellvertretende Stadtbrandmeister und eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Norden.



Text und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Norden - Team Medienbetreuung




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:


Tierrettung Foto 1



Tierrettung Foto 2




Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de