Darüber hinaus erfolgen folgende verkehrslenkenden bzw. –regelnden Maßnahmen / Regelungen:
1.) Der von der Sperrung der Straßen betroffene Busverkehr wird ab Dienstag, d. 20.10.2009, 08:30 Uhr von den verlegten Haltstellen durchgeführt.
2.) Die Haltestellen der Busunternehmen, die sonst von der Osterstraße (Mittelmarkt) zwischen der Kreuzung Uffenstraße/Am Markt (Ostseite) und der Kreuzung Westerstraße/Am Markt (Westseite) aus abfahren, werden für die Dauer der Sperrung zur Norddeicher Straße (beim Gymnasium) und in die Klosterstraße verlegt.
3.) Der Taxenstand wird für die Dauer der Veranstaltung zum Parkplatz beim Weiterbildungszentrum (WBZ) verlegt. Hier werden 8 Taxenplätze eingerichtet.
4.) Die Straßen Pottbackerslohne und Kleine Neustraße werden für die Dauer der Sperrung durchgängig befahrbar sein. Die Einbahnstraßenregelung wird für diesen Zeitraum aufgehoben, es ist also im kompletten Straßenverlauf mit Gegenverkehr zu rechnen.
Darüber hinaus wird im kompletten Straßenverlauf ein Haltverbot ausgewiesen.
5.) In der Straße Am Alten Siel zwischen der Sielstraße und der Hering-/Uffenstraße (B 72) wird für die Dauer der Veranstaltung beidseitig der Straße ein Haltverbot ausgewiesen.
6.) Der östliche Teil des Parkplatzes beim Weiterbildungszentrum (WBZ) wird als Wohnwagenplatz in Anspruch genommen und ist deshalb seit Montag, d. 19.10.2009, 18.00 Uhr für den Verkehr mit Fahrzeugen aller Art gesperrt (Anlieger frei !).
7.) Während der obigen Zeit wird der Wochenmarkt auf dem Parkplatz Fräuleinshof/Am Markt (ehemalig Marktschulplatz) abgehalten. An den Markttagen (Samstag, d. 24.10.2009 und Montag, d. 26.10.2009) dürfen in der Zeit von 05.00 Uhr bis 14.30 Uhr auf dem Parkplatz keine Fahrzeuge abgestellt werden. Verbotswidrig abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Weitere für die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs erforderliche Maßnahmen können jederzeit, auch mündlich, angeordnet werden.
Pressekontakt: Stadt Norden, Fachdienst Umwelt und Verkehr