Am Dienstag, den 10. November ist Martini. Die Stadtverwaltung freut sich auch in diesem Jahr wieder auf viele singende und hübsch verkleidete Kinder.
Ab 16 Uhr werden die Martini-SängerInnen am Haupteingang des Rathauses erwartet, um ihre einstudierten Lieder vorzusingen. Als Belohnung gibt es süße Leckereien.
Das Martini-Singen hat in Ostfriesland eine lange Tradition. Die Kinder, häufig noch in Begleitung von Mutter oder Vater, ziehen in der Abenddämmerung mit ihren Laternen, den „Kipp-Kapp-Kögels“ und oft auch verkleidet von Haus zu Haus und singen hoch- oder plattdeutsche Martini-Lieder. Als Belohnung erhalten sie Süßigkeiten.
Das Martinifest wurde ursprünglich zum Andenken an den heiliggesprochenen Bischof Martin von Tours (316-397) am 11. November gefeiert. Seit über 150 Jahren feiert man in Ostfriesland das Martinsfest am 10. November, den Geburtstag Luthers (1483).