Insgesamt bestellten bei der zweiten Sammelbestellung 86 niedergelassene Ärzte 894 Injektionsflaschen á 10 Impfdosen. Außerdem meldeten 9 Betriebsärzte Bedarf für 74 Injektionsflaschen á 10 Dosen an. Geliefert wird der Impfstoff wieder direkt in ausgewählte, bezugsberechtigte Apotheken vor Ort.
Parallel zu den laufenden Impfungen können sich weitere Impfwillige für eine Impfung anmelden. „Wer im medizinischen Bereich arbeitet oder für die Sicherheit zuständig ist und sich impfen lassen möchte, muss auf jeden Fall erst Kontakt mit seinem Betriebsarzt oder seinem Arbeitgeber aufnehmen. Alle anderen Impfwilligen müssen sich zuerst an eine der Impfpraxen wenden“, hebt Josef Merfels, Leiter des Fachbereiches Gesundheit und Verbraucherschutz beim Kreis Unna, hervor.
Diese Abfolge hat einen Grund: „Die Impfung ist freiwillig. Deshalb können die Ärzte nur durch die konkrete Impfanmeldung feststellen, wie viel Impfstoff sie brauchen werden und wie sie die Impftermine planen müssen.“
Die Impfaktion ist im Kreis Unna dezentral und wohnortnah organisiert. Die Liste der so genannten Impfärzte und weitere Informationen zur Neuen Grippe finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de.
Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Susanne Kronenberg, Fon 02303 27-1113, susanne.kronenberg@kreis-unna.de