Pressemeldungen der Stadt Norden


Norden, 09. November 2009
Neue GelbeSeiten sowie neues Telefonbuch
Infos für Azubis und Studenten

Angehende Azubis oder Studenten finden erstmals in den GelbeSeiten praktische Hinweise zu Ausbildung und Studium - von der Berufsausbildungsbeihilfe bis zum Wohngeld. Auch Verkehrssünder, die wissen möchten, wie ihr Vergehen geahndet wird, können neuerdings schon mal im Bußgeldkatalog des gelben Klassikers nachschlagen. Sie erscheint am 9. November  2009 zusammen mit dem Telefonbuch und bietet mit den 71 bebilderten Serviceseiten wieder weit mehr als die nützlichen Brancheninformationen. Man erhält wertvolle Tipps für das tägliche Leben und wird auch zum Schmökern eingeladen.

 

Da sich im Branchenteil innerhalb eines Jahres durchschnittlich bis zu 30% der Einträge ändern, sollte jeder die aktuelle Ausgabe besitzen. Um die Abholung zu erleichtern, sind GelbeSeiten und DasTelefonbuch bei allen JET-Tankstellen, Postfilialen und –agenturen, Netto Marken Discount und REWE-Märkten vier Wochen lang kostenlos erhältlich.

 

Die Ausgabe umfasst 320 Seiten bei einer Auflage von rund 230 000 Exemplaren. Großen Wert legt der Verlag auf die sechs farblich markierten Servicerubriken von „Bildung“ bis „Verkehr“, die regelmäßig in enger Zusammenarbeit mit den Landkreisen Aurich, Friesland, Leer und Wittmund, ihren Städten sowie mit vielen Institutionen und Verbänden erarbeitet werden. Das macht GelbeSeiten zu einem Ratgeber für viele Lebenslagen.

 

Neben den beiden neuen Themen „Infos für Azubis und Studenten“ und „Bußgeldkatalog“ wurde der Stadtplan von Emden in dieser Ausgabe auf den neuesten Stand gebracht.

 

Aktualisiert wurden auch die bewährten Rubriken „Bildung“, „Bürgerinfo“ und „Freizeit“ sowie „Soziales“ und „Verkehr“. Ob man unter „Bürgerinfo“ die Termine der Märkte oder die Durchwahlrufnummer für den Streudienst in den Kommunen sucht, unter „Soziales“ eine Selbsthilfegruppe oder unter “Freizeit“ den besten Sitzplatz in der Stadthalle Aurich ausfindig machen möchte, im bebilderten Serviceteil findet man wertvolle Informationen und Hinweise. Auch die Agentur für Arbeit ist mit ihren regionalen Adressen wieder vertreten und die umfangreiche Rubrik „Verkehr“ bietet neben den Liniennetzplänen des Stadtverkehrs Emden und Wilhelmshaven eine Übersicht über die Parkmöglichkeiten und Tarife in Aurich, Emden, Leer, Norden und Wilhelmshaven. Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel finden außerdem Informationen des Verkehrsverbund Ems-Jade und des Weser-Ems-Bus.

 

GelbeSeiten ist Pionier der deutschen Branchenverzeichnisse und wird gemeinschaftlich von den insgesamt 16 GelbeSeiten-Verlagen und der DeTeMedien GmbH in ganz Deutschland herausgegeben und verlegt. GelbeSeiten.de ist ein Service der GelbeSeiten-Verlage. Mit über 7,5 Millionen Visits im September 2009 (gemäß IVW) ist das Online-Suchportal von GelbeSeiten eines der meistgenutzten deutschen Branchenverzeichnisse. Wer viel unterwegs ist, kann die Informationen des Branchenbuchs auch per Laptop, Handy oder PDA abrufen. Seit Mai 2009 gibt es für das iPhone im Apple Store eine kostenlose Applikation zur Suche in der Datenbank der GelbeSeiten, die mit Hilfe von GPS für jeden beliebigen Standort in Deutschland abrufbar ist. Benutzer von anderen Mobilfunkgeräten können nach wie vor unter mobil.gelbeseiten.de auf die mobil-optimierte Internetversion der GelbeSeiten zugreifen.

 

Gemeinsame Herausgeber und Verleger der GelbeSeiten sind die Deutsche Telekom Medien GmbH, Frankfurt am Main, und der Verlag Kommunikation und Wirtschaft GmbH, Oldenburg. Sie bieten damit die beste Gewähr für richtige Angaben.

 

Ansprechpartnerin / Pressekontakt:

Karin S. Schwarz
Public Relations

Telefon: 0511 433477

E-Mail: presse@karin-schwarz-pr.de

 




Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de